News Ticker

03.11.2025 | Ausbruch der Geflügelpest mit Hühnern in Spree-Neiße

Appell an die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung der Schutzmaßnahmen und der Aufstallungspflicht

Am Wochenende kam es auch im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa zum Ausbruch der Geflügelpest. Betroffen war eine Kleinsthaltung mit Hühnern im Ortsteil Dubrau/Dubrawa des Amtes Döbern-Land.

Nachdem die Verendung von Tieren in der betroffenen Haltung aufgefallen war, haben die Tierhalter unverzüglich das zuständige Veterinäramt des Landkreises informiert. Die betroffene Kleinsthaltung wurde sofort gesperrt und beprobt. Alle Hühner wurden durch Tierärzte nach den entsprechenden Vorschriften getötet und unschädlich beseitigt. Die Hühner infizierten sich höchstwahrscheinlich durch einen infizierten Greifvogel vor der Aufstallungsverordnung, die der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa mit Wirkung zum 29. Oktober 2025 per Allgemeinverfügung amtlich verfügt hatte.

Von der Errichtung einer Sperrzone wird in Spree-Neiße aufgrund der Risikobewertung zunächst noch abgesehen. Dennoch werden nochmals alle Geflügelhalterinnen und -halter eindringlich darum gebeten, ihr Federvieh unter geeignete Schutzvorrichtungen zu bringen und erkrankte oder verendete Wildvögel umgehend an das Veterinäramt des Landkreises unter veterinaeramt@lkspn.de oder telefonisch unter 03562 986-13999 zu melden, um weitere Infektionen von Aasfressern (z. B. Krähen, Raben, Seeadler, Füchse) zu vermeiden.

02.11.2025 | Bürgerdialogreihe Modellregion Gesundheit Lausitz

02.11.2025 | Einkaufen jenseits der Oder

02.11.2025 | Grundstücksmarktbericht 2024 erschienen

01.11.2025 | Gottesdienstordnung St.Benno 1.11.-30.11.2025

30.10.2025 | Arbeitsmarktzahlen Monat Oktober 2025

28.10.2025 | Unbekannte Abbuchungen vom Konto ? ­

28.10.2025 | Heidemuseum erhält ein Qualitätssiegel

15.10.2025 | Verbraucherzentrale am 11. November 2025 mit Digimobil