Aktuelle Nachrichten

19.09.2023 | VZB: Vorsicht bei der Geldanlage

Verbraucherzentrale warnt vor nicht registrierten Anbietern

In Zeiten steigender Zinsen sind Anlagen in Festgeld wieder nachgefragt. Das ruft auch unseriöse Anbieter oder gar Betrüger auf den Plan. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) rät: „Prüfen Sie Angebote gut, bevor Sie investieren.“

Zwei Fälle aus den letzten Monaten zeigen, dass Verbraucher:innen Geldanlage-Angebote gut prüfen und im Zweifelsfall die Verbraucherzentrale hinzuziehen sollten. 

„Wir haben Verbraucher-Anfragen zu den angeblichen Festgeld-Anbietern ‚Bel-Finanz' aus Belgien sowie ‚Swiss Investment Solution' aus der Schweiz erhalten. Auf Nachfrage bei den Bankenaufsichten der entsprechenden Staaten wurde unser Verdacht bestätigt, dass es sich nicht um registrierte Unternehmen handelt“, berichtet VZB-Finanzexperte Erk Schaarschmidt. Durch die Prüfung der Verbraucherzentrale – und zwar vor der Investition – konnten den Nachfragenden so Verluste von mehreren Zehntausend Euro erspart werden.

Um nicht Opfer von Betrugsversuchen zu werden, rät die VZB Verbraucher:innen, Geldanlage-Angebote gut zu prüfen, bevor sie investieren. Besondere Vorsicht ist bei hohen Zinsversprechungen sowie Zahlungen ins Ausland geboten. „Wer ein Angebot erhält, sollte zunächst einmal checken, wer dahintersteckt“, so Schaarschmidt. Dazu sollten Verbraucher:innen unter anderem das Impressum des Anbieters prüfen – ist es vollständig, enthält es eine Adresse, einen Vertretungsberechtigten und eine E-Mail-Adresse? Eine Internet-Recherche hilft herauszufinden, ob bereits schlechte Erfahrungen oder Warnungen zu dem Anbieter kursieren. Eine Überweisung ins Ausland kann auch ein Indiz für ein betrügerisches Angebot sein. Weitere Prüfungspunkte finden Anleger:innen auf den Internetseiten der Verbraucherzentrale.

Wer in sicheres Festgeld oder Tagesgeld investieren möchte, kann sich einen ersten Überblick beispielsweise bei der Stiftung Warentest verschaffen. Wer Fragen zur persönlichen Anlagestrategie hat oder ein konkretes Angebot vor der Einzahlung prüfen lassen möchte, kann sich gerne bei der Verbraucherzentrale Brandenburg beraten lassen:

19.09.2023 | KSL will Projekt neu strukturieren und Fragen vertiefend prüfen

19.09.2023 | Raumordnungsverfahren für das „Kupferbergwerk Spremberg“ abgeschlossen

08.09.2023 | Gottesdienstordnung St.Benno vom 08.September 2023 bis 08.Oktober 2023

08.09.2023 | Gottesdienstordnung Kreuzkirchengemeinde 08.09.-08.10.2023

31.08.2023 | Arbeitsmarktdaten für Spremberg Monat August 2023

22.08.2023 | Laubentsorgung 2023 in der Stadt Spremberg

05.04.2023 | Bismarkturm - Öffnungszeiten und Veranstaltungstipps

29.01.2023 | Termine Digimobil Verbraucherschutz