Amtliches

18.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 18.11.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5664.    Cottbus:                                              Am Montagnachmittag wurde ein Vorfahrtunfall auf der Liebenwerdaer Straße gemeldet. Gegen 14:50 Uhr waren in der Nähe des Supermarktes ein PKW FORD und ein HYUNDAI aneinandergeraten. Verletzt wurde niemand. Folgen des Aufpralles sind etwa 5.000 Euro Sachschaden, der „i20“ war nicht mehr fahrbereit. Gegen 16:15 Uhr krachte es im Cottbuser Stadtteil Sandow. Am Anger waren ein MAZDA und ein Radfahrer zusammengestoßen. Entgegen ersten Vermutungen wurde dabei niemand verletzt. Das Fahrrad war allerdings im Anschluss nicht mehr nutzbar. 

 

5665.    Cottbus:                                              Diesmal hatten Einbrecher einen Rucksack samt elektronischer Geräte, Dokumenten und einer Geldbörse mitgehen lassen, nachdem sie am Montagnachmittag die Scheibe eines an der Helene-Weigel-Straße abgestellten PKW NISSAN einschlugen. Der Sachschaden wurde vierstellig geschätzt. In diesem Zusammenhang nochmals der sehr ernstgemeinte Hinweis der Polizei: Machen Sie es den Tätern doch nicht so leicht! Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran - auch der Kofferraum ist kein Tresor! Die Täter handeln innerhalb weniger Minuten, sodass auch der kurze Spaziergang oder das Einkaufen eine Einladung für die Täter darstellt. 

 

5666.    LK SPN, Gahry:                                              Polizisten stoppten am Montagabend einen PKW RENAULT auf der Jocksdorfer Straße für eine Verkehrskontrolle. Ein gegen 20:00 Uhr durchgeführter Atemalkoholtest bei der 40-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von 0,69 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass sie die Fahrt mit ihrem Auto trotz aktuellem Fahrverbot antrat. Polizisten leiteten ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Zur Überprüfung des Verdachtes wurde zudem ein beweisfester Atemalkoholtest in der Polizeiwache durchgeführt. Dazu schrieben die Beamten eine weitere Anzeige. 

 

5667.    LK SPN, Jänschwalde:                                    In der Nacht zu Dienstag hatten es Diebe auf Baumaschinen an der Bundesstraße zwischen Jänschwalde und Groß Gastrose abgesehen. Wie der Polizei am Morgen mitgeteilt wurde, hatten sie versucht, Kraftstoff aus den Fahrzeugen zu entwenden. Nach ersten Informationen allerdings ohne Erfolg. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen ein und sicherten Spuren vor Ort.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5668.    LK DS, Bestensee:                                          Anwohner der Motzender Straße bemerkten am Montagnachmittag, dass Einbrecher ihr Unwesen getrieben haben. Sie hatten sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Straße verschafft und die Räume durchwühlt. Was im Einzelnen entwendet wurde und die Gesamtschadenshöhe ist Gegenstand weiterführender Ermittlungen. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Ort des Geschehens.

 

5669.    LK DS, BAB 13 bei Ragow:                             Ein Kleintransporter mit Anhänger ist am Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache auf der BAB 13 in Brand geraten. Gegen 20:00 Uhr hatten Zeugen das brennende Fahrzeuggespann zwischen den Anschlussstellen Mittenwalde und Ragow gemeldet. Die Feuerwehr löschte die Flammen, der Transporter und der Anhänger wurden jedoch vollständig zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Zur Absicherung der Löscharbeiten wurde die Autobahn zeitweise voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzt 40.000 Euro. 

 

5670.    LK DS, Wildau:                                               Im Gewerbepark sind am Montagmittag ein PKW HONDA und ein SKODA zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von rund 5.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.

 

5671.    LK DS, Wildau:                                               Gegen 12:15 Uhr ist der Polizei am Montag ein Handtaschendiebstahl auf einem Parkplatz an der Chausseestraße angezeigt worden. Ein MERCEDES-Fahrer hatte hier die Reifen an seinem Fahrzeug gewechselt. Währenddessen hatte sich eine bislang unbekannte Person dem Transporter genähert und aus dem Innenraum die Tasche, samt Bargeld und persönlicher Dokumente, entwendet. Im Rahmen erster Ermittlungen konnte die Person nicht mehr festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 2.000 Euro.

 

5672.    LK DS, Luckau:                                               Dienstagmorgen hat sich auf dem Zaackower Weg ein Verkehrsunfall ereignet. Gegen 06:45 Uhr waren hier ein PKW SKODA und ein Auto der Marke Great Wall zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Schäden an den beiden weiter fahrbereiten Autos summierten sich auf rund 3.000 Euro. 

 

5673.    LK DS, Heideblick:                                          Aus Goßmar sind der Polizei am Dienstagmorgen zwei Einbrüche gemeldet worden. Mitarbeiter einer gewerblichen Einrichtung hatten festgestellt, dass Diebe in dem Objekt waren und Bargeld gestohlen haben. Auf dem Gelände der Agrargenossenschaft hatten es Unbekannte auf Anbauteile von Traktoren abgesehen. Der Wert des Diebesgutes summierte sich auf über 10.000 Euro. Es wurden weiterführende Ermittlungen eingeleitet, die mittlerweile die Kriminalpolizei übernommen hat

 

5674.    LK DS, Krausnick:                                          Vermutlich zu schnell unterwegs waren eine SKODA-Fahrerin und ein VW-Fahrer am Dienstagmorgen auf der winterglatten Kreisstraße 6168 bei Brand. Auf der Eisenbahnbrücke hatte die SKODA-Fahrerin gegen 08:00 Uhr die Kontrolle über ihr Auto verloren und war verunfallt. Unweit davon war der VW ebenfalls gegen 08:00 Uhr in die Leitplanke gerutscht. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand. An den weiter fahrbereiten Autos entstanden Schäden von rund 3.000 Euro bzw. 10.000 Euro. 

 

5675.    LK DS, Schönefeld:                                        An der Kreuzung Altglienicker Chaussee Ecke Waltersdorfer Chaussee sind am Dienstagmorgen ein PKW BMW und ein MULTICAR zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit beim Spurwechsel sind Schäden von rund 4.000 Euro an den weiter fahrbereiten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. 

 

5676.    LK DS, BAB 13 bei Duben:                              Dienstagvormittag ist der Polizei ein schwerer Auffahrunfall auf der BAB 13 zwischen Duben und Freiwalde gemeldet worden. Nach ersten Informationen waren im Baustellenbereich mehrere LKW zusammengestoßen, sodass beide Richtungsfahrbahnen seit etwa 09:30 Uhr teilweise voll gesperrt sind. Ein 46-jähriger LKW-Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Ein weiterer Fahrer im Alter von 50 Jahren wurde aufgrund seiner erlittenen Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus gefahren. Die Bergung der nicht mehr fahrbereiten LKW dauert bis zur Stunde an.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5677.    LK OSL, Lübbenau:                                        Nach einem Spaziergang stellte die 64-jährige Hundebesitzerin gegen 13:00 Uhr eine Beschädigung an ihrem an der Lübbenauer Chaussee abgestellten SEAT fest. Durch Einschlagen der Scheibe gelangten unbekannte Tatverdächtige in das Fahrzeug und entwendeten ihre Handtasche. Für die Dame entstand dabei ein Schaden im oberen dreistelligen Bereich und es folgen nun Behördengänge, um neue Ausweisdokumente zu bekommen. Polizisten hatten entsprechende Ermittlungen eingeleitet. In diesem Zusammenhang nochmals der sehr ernstgemeint Hinweise der Polizei: Machen Sie es den Tätern doch nicht so leicht! Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran - auch der Kofferraum ist kein Tresor! Die Täter handeln innerhalb weniger Minuten, sodass auch der kurze Spaziergang oder das Einkaufen eine Einladung für die Täter darstellt. 

   

5678.    LK OSL, BAB 15 bei Vetschau:                        Polizisten kontrollierten am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr einen PKW VOLVO auf der BAB 15 bei Vetschau. Dabei gab der polnische Autofahrer an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Ein Drogentest bei dem 22-Jährigen zeigte zusätzlich an, dass er unter dem Einfluss verschiedener Betäubungsmittel steht. Zur Sicherung von Beweisen wurde daher eine Blutprobe veranlasst. Im Fahrzeug entdeckten die Polizisten außerdem eine Druckluft-Pistole und stellten diese sicher. Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5679.    LK EE, Röderland:                                          Auf der Bundesstraße 196 zwischen Prösen und Gröditz wurde die 37-jährige Autofahrerin in den frühen Morgenstunden von der Glätte überrascht. In einer Kurve hatte sie die Kontrolle über ihren RENAULT verloren und war in den Straßengraben gerutscht. Sie kam mit einem Schreck und augenscheinlich leichten Verletzungen noch mal davon. Ihr Fahrzeug musste allerdings abgeschleppt werden, weil es nicht mehr fahrbereit war.

17.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 17.11.2025

16.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 16.11.2025

14.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 14.11.2025

13.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 13.11.2025

12.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 12.11.2025