Amtliches

26.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 26.11.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5802.    Cottbus:                                                          Zwei geparkte PKW wurden am Dienstagnachmittag wieder das Ziel von Dieben. Kurz nach 13:00 Uhr schlugen Unbekannte die Scheibe eines auf dem Parkplatz des Ströbitzer Badesees abgestellten FORD ein. Gegen 14:00 Uhr meldete sich ein BMW-Besitzer. Er stellte sein Auto für einen kurzen Moment auf dem Parkplatz des Madlower Badesees ab. Auch hier wurde die Scheibe eingeschlagen und die Handtasche aus dem Fahrzeuginneren gestohlen. Polizisten dokumentierten die jeweils vierstelligen Gesamtschäden und leiteten entsprechende Ermittlungen ein. 

In diesem Zusammenhang nochmals der dringende Hinweis der Polizei:

Machen Sie es den Tätern doch nicht so einfach!

Lassen Sie nie Handtaschen, Handys, Kameras, persönliche Dokumente, Geldbörsen oder andere Wertgegenstände im Fahrzeug liegen! Denken Sie immer daran - auch der Kofferraum ist kein Tresor!

 

5803.    Cottbus:                                                          Ein Anwohner der Warschauer Straße informierte Dienstagnachmittag die Polizei, weil sich Betrüger bei ihm gemeldet hatten. Dabei kontaktierten sie den 85-Jährigen telefonisch und teilten ihm mit, 38.000 Euro gewonnen zu haben. Zur Gewinnausschüttung sollte der Mann allerdings mehrere hundert Euro auszahlen. Ihm kam das Telefonat komisch vor und legte auf. Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des Betrugs ein. 

 

5804.    Cottbus:                                                          In der Nacht zu Mittwoch wurde der Polizei der Einbruch in ein Weihnachtsgeschäft an der Spremberger Straße angezeigt. Unbekannte hatten den Stand mit Gewalt geöffnet. Was im Detail entwendet wurde, ist Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.

 

5805.    Cottbus:                                                          Polizisten hatten in der Nacht zum Mittwoch einen PKW TOYOTA auf der Bahnhofstraße für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Hierbei stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz des „Lexus“ erloschen war. Darüber hinaus reagierte ein beim 48-jährigen Fahrer durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die eingesetzten Beamten hatten ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet, zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

 

5806.    LK SPN, Dahlitz:                                             Der Polizei wurde am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der Kunersdorfer Straße gemeldet. Gegen 13:30 Uhr war dort ein PKW OPEL einem PEUGEOT aufgefahren, was etwa 6.000 Euro Sachschaden verursachte. Verletzt wurde niemand und die Autos blieben auch fahrbereit.

 

5807.    LK SPN, Drebkau:                                           Aufmerksame Nachbarn hatten am Dienstag gegen 14:00 Uhr mehrere Unbefugte auf einem Grundstück an der Ringstraße bemerkt und der Polizei gemeldet. Die Diebe wollten offenbar Werkzeug aus einer offenstehenden Garage entwenden, ließen jedoch ab und entfernten sich mit dem Auto. Hinzugerufene Polizisten trafen die Diebe nicht mehr an und leiteten Ermittlungen ein, in deren Rahmen Spuren vor Ort gesichert wurden. 

 

5808.    LK SPN, Forst:                                                Eine Anwohnerin aus Forst erhielt im Laufe des Dienstages einen sogenannten Schockanruf von Betrügern. Wie der Polizei am Mittwochmorgen mitgeteilt wurde, hatte sich ein vermeintlicher Staatsanwalt bei ihr gemeldet und gesagt, dass ihr Sohn in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt wäre. Damit dieser nicht festgenommen werde, solle sie eine Kaution in Höhe von 15.000 Euro zahlen. Der Aufforderung kam sie nach. Die Ermittlungen dauern an. In diesem Zusammenhang nochmals der ernstgemeinte Hinweis der Polizei:

Immer wieder und unter verschiedensten Legenden werden besonders Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht.

„Ihre Tochter/Ihr Sohn hat schuldhaft einen Verkehrsunfall mit mehreren tödlich verletzten Personen verursacht“, so oder so ähnlich versuchen Betrüger die Angerufenen zu bewegen, Schmuck und Wertgegenstände „für Untersuchungen vorübergehend auszuhändigen“ oder erfragen auch Kontoverbindungen. 

In keinem Fall werden sich Staatsanwälte, Gerichte oder die Polizei telefonisch oder persönlich an Sie wenden, um Bargeld oder gar Wertgegenstände, Schmuck oder Edelmetalle zur Abdeckung offenstehender Verfahren entgegenzunehmen. Kautionen in Form von Bargeld gibt es im deutschen Rechtssystem nicht. Vielmehr geht jeder Forderung ein Schriftwechsel voraus und Sie haben stets die Gelegenheit, sich die Legitimation eines Behördenvertreters von dessen Dienststelle bestätigen zu lassen. Seien Sie skeptisch und aufmerksam, wenn Unbekannte bei Ihnen anrufen und nur das „Beste“ von Ihnen wollen – Ihr Geld!

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter https://polizei.brandenburg.de/seite/aktuelle-betrugsphaenomene-im-land-brand/641821.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5809.    LK DS, Wildau:                                                Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag kurz vor 15:00 Uhr zu einem Auffahrunfall in die Richard-Sorge-Straße gerufen. Ein SIMSON-Moped war gegen einen PKW CITROEN gestoßen, was Sachschäden von einigen hundert Euro zur Folge hatte. Der 16-jährige Zweiradfahrer hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten.

 

5810.    LK DS, Wildau:                                                Zu einem Verkehrsunfall in der Chausseestraße wurde die Polizei am Dienstag gegen 17:15 Uhr gerufen. Im Kreuzungsbereich der Zufahrt zum A-10-Center waren ein PKW DAEWOO und ein VW aneinandergeraten. Die Insassen blieben unverletzt, aber der „Touran“ musste bei einem geschätzten Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro abgeschleppt werden.

 

5811.    LK DS, Königs Wusterhausen:                        An der Ecke der Eichenallee zur Friedrich-Engels-Straße ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, über den die Polizei kurz nach 15:00 Uhr informiert wurde. Bei dem Zusammenstoß eines PKW BMW mit einem SKODA wurde niemand verletzt und trotz eines Gesamtschadens von etwa 5.000 Euro blieben beide Autos weiter fahrbereit.

 

5812.    LK DS, Schulzendorf:                                      Die Missachtung der Vorfahrtsregelung in der Illgenstraße war am Dienstag um 16:00 Uhr die Ursache für eine Kollision zwischen einem SKODA-Kleinwagen und einem Fahrradfahrer. Der 43-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus medizinisch zu versorgen waren. Einer ersten Schätzung zufolge lagen die verursachten Sachschäden bei rund 1.000 Euro.

 

5813.    LK DS, BAB 10, Schönefelder Kreuz:              Der Polizei wurde am Dienstag kurz nach 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring gemeldet, der sich zwischen dem Schönefelder Kreuz und Rangsdorf in Fahrtrichtung West ereignet hatte. Ein PKW BENTLEY war offenbar nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittelschutzplanke gestoßen. Verletzt wurde niemand und trotz eines Sachschadens von geschätzten 10.000 Euro blieb das Auto fahrbereit.

 

5814.    LK DS, Eichwalde:                                           Einbrecher trieben im Tagesverlauf des Dienstages ihr Unwesen in der Egonstraße, wie der Polizei in den Abendstunden angezeigt wurde. Nach dem gewaltsamen Eindringen hatten sie in einem Einfamilienhaus eine Spur der Verwüstung verursacht. Allein die Sachschäden wurden auf rund 3.000 Euro geschätzt. Was im Einzelnen gestohlen wurde, der Tathergang und die Gesamtschadenshöhe ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. In deren Rahmen wurden bis kurz vor Mitternacht Kriminaltechniker zur Spurensicherung eingesetzt.

 

5815.    LK DS, Heideblick:                                          Über einen Auffahrunfall auf der Bundesstraße 96 wurde die Polizei am Mittwochmorgen um 07:00 Uhr informiert. Am Abzweig nach Gehren waren zwei PKW SKODA zusammengestoßen, was mit Sachschäden von geschätzten 8.000 Euro endete. Eine 67-jährige Autofahrerin hatte leichte Verletzungen erlitten, ihr Kleinwagen musste abgeschleppt werden.

 

5816.    LK DS, Märkisch Buchholz:                             Einbrecher trieben in der Nacht zum Mittwoch ihr Unwesen in der Gerichtsstraße, wie der Polizei am Vormittag angezeigt wurde. Gewaltsam hatten sie versucht, in das Gebäude der freiwilligen Feuerwehr einzudringen und dabei vierstellige Sachschäden verursacht. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen ein und sicherten Spuren vor Ort.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5817.    LK OSL, Großräschen:                                    Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden am Dienstag gegen 12:10 Uhr zum Verkehrsunfall auf der Seestraße gerufen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW KIA und einem SEAT wurde die 78-jährige „Arona“-Fahrerin verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Polizisten schätzten den Sachschaden auf über 30.000 Euro, der SEAT war ein Fall für den Abschleppdienst.

 

5818.    LK OSL, Schipkau:                                          Auf der Landstraße zwischen Schipkau und Hörlitz hatte Wild am Dienstagabend die Fahrt von zwei Autos gestoppt. Ein PKW VW war mit mehreren Wildschweinen auf der Fahrbahn zusammengestoßen, sodass Tiere auf die entgegengesetzte Fahrbahn geschleudert wurden. Ein entgegenkommender SEAT konnte nicht mehr ausweichen und war ebenfalls mit den Tieren aneinandergeraten. Die Fahrer wurden nicht verletzt, insgesamt verendeten jedoch drei Wildschweine an der Unfallstelle. Polizisten schätzten den Sachschaden vierstellig, beide Autos mussten abgeschleppt werden.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5819.   LK EE, Falkenberg:                                         Am Dienstagnachmittag kam es in der Lausitzerstraße in Herzberg zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW OPEL kollidierte mit einem etwas außergewöhnlichem Verkehrsteilnehmer. Nach einer Unachtsamkeit war das Auto mit einem Radlader aneinandergeraten. Dies führte zu einem vierstelligen Sachschaden an den fahrbereit gebliebenen Fahrzeugen. 

 

5820.    LK EE, Fichtwald:                                           Auf der Bundesstraße 87 zwischen Naundorf und Hohenbucko verirrte sich ein Wildschwein gegen 18:00 Uhr auf die Fahrbahn. Der PKW SKODA konnte nicht mehr vor dem Wildtier zum Stehen kommen. Der Schaden am noch fahrbereiten „KAROQ“ wurde auf 3.000 EURO geschätzt und das Wildschwein begab sich zurück in die Natur.

25.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 25.11.2025

24.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 24.11.2025

23.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 23.11.2025

21.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 21.11.2025

20.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 20.11.2025