Amtliches

11.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 11.11.2025

olizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5552.    Cottbus, BAB 15:                    Dieseldiebe trieben in der Nacht zum Dienstag ihr Unwesen auf der Baustelle der zukünftigen Ausfahrt Cottbus-Ost, wie der Polizei in den Morgenstunden angezeigt wurde. Bisherigen Aussagen zufolge waren aus fünf Baufahrzeugen etwa 1.800 Liter des Kraftstoffes gestohlen und so dem Unternehmen ein Schaden von mehreren tausend Euro zugefügt worden. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.

 

5553.    Cottbus:                                                                      Polizisten sind am Montagnachmittag zum Verkehrsunfall auf der Straße der Jugend gerufen worden. Gegen 14:50 Uhr waren dort ein PKW KIA und eine 27-jährige Fußgängerin zusammengestoßen. Die Frau wurde dabei verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden war nach ersten Informationen nicht entstanden. Gegen 17:40 Uhr krachte es im Cottbusser Ortsteil Groß Gaglow. Am Seegraben war eine 61-jährige Radfahrerin vom Bordstein heruntergerutscht und dabei gestürzt. Sie erlitt dabei ebenfalls Verletzungen, die eine medizinische Behandlung im Krankenhaus notwendig machten. Gegen 20:10 Uhr stürzte eine 21-jährige Rollerfahrerin beim Einparken an der Berliner Straße. Zur Behandlung ihrer erlittenen und augenscheinlich leichten Verletzungen wurde sie ebenso in ein Krankenhaus gebracht. Am PIAGGIO-Roller entstanden Schäden von etwa 300 Euro. In allen Fällen blieben die beteiligten Fahrzeuge betriebsbereit.

 

5554.    LK SPN, Neuhausen/Spree, Tschernitz:                      Ein 65-jähriger VW-Fahrer wurde bei einem Wildunfall am Montagnachmittag verletzt. Während der Fahrt auf der Bundesstraße zwischen der Autobahnauffahrt BAB15 und Kathlow war der PKW gegen 17:15 Uhr mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Zur Behandlung seiner augenscheinlich leichten Verletzungen ging es für den Mann in ein Krankenhaus. Das Tier hinterließ etwa 10.000 Euro Schaden am nicht mehr fahrbereiten „Golf“ und flüchtete in den angrenzenden Wald. Für über eine Stunde mussten Verkehrsteilnehmer mit Sperrungen auf der Fahrbahn rechnen. Kurz vor 18:00 Uhr ist der Polizei ein weiterer Verkehrsunfall gemeldet worden. Nach einer Unaufmerksamkeit waren auf der Landstraße zwischen Tschernitz und Friedrichshain ein PKW TESLA und ein MERCEDES aneinandergeraten. Dabei wurde die 46-jährige Fahrerin der C-Klasse verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei vierstelligen Gesamtschäden blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.

 

5555.    LK SPN, Burg:                                                            Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind am Dienstag gegen 04:25 Uhr zur Waldschlößchenstraße gerufen worden. Eine 46-jährige Wohnungseigentümerin war durch Brandgeruch wachgeworden und hatte anschließend festgestellt, dass die Küche aus bislang ungeklärter Ursache Feuer fing. Sie konnte das Haus selbstständig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Feuerwehr hatte den Brand nach etwa 20 Minuten gelöscht, der Sachschaden wurde auf über 15.000 Euro geschätzt. Zur genauen Brandursache wird derzeit ermittelt, dazu wurden Spezialisten der Kriminalpolizei mit der Spurensuche beauftragt. Nach ersten Erkenntnissen scheint jedoch ein technischer Defekt, der zum Brand geführt hat, wahrscheinlich. 

 

5556.    LK SPN, Jänschwalde:                                                Am Dienstagmorgen war ein PKW MAZDA aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn der Bundesstraße zwischen Jänschwalde und Groß Gastrose abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Der 33-jährige Fahrer des „Mazda 6“ blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Allerdings entstanden Schäden von über 15.000 Euro, das nicht mehr fahrbereite Auto musste zudem abgeschleppt werden.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5557.    LK DS, Zeesen:                                    Ein Bungaloweinbruch in der Eisenbahnstraße, der am vergangenen Wochenende verübt wurde, war der Polizei am Montagmittag angezeigt worden. Gewaltsam waren Kriminelle in das Gartenhaus eingedrungen, um unter Anderem einen Fernseher zu stehlen. Der verursachte Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Inzwischen hat die Kriminalpolizei die weiterführenden Ermittlungen übernommen.

 

5558.    LK DS, Zernsdorf:                               Ein Firmengrundstück in Uckley war am vergangenen Wochenende das Ziel von Dieben, wie die Eigentümer am Montag feststellen mussten. Ein Büro und Lagercontainer waren aufgebrochen worden, um an Bargeld und Kupferkabel zu gelangen. Einer ersten Schätzung zufolge liegen die Schäden bei einigen tausend Euro. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen kamen bei der Spurensicherung Kriminaltechniker zum Einsatz.

 

5559.    LK DS, Waßmannsdorf:                       Die Besitzerin eines PKW RENAULT zeigte am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall an, der sich im Tagesverlauf vor dem Bahnhof ereignet hatte. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hatte ihr Auto gerammt, was mehrere tausend Euro Sachschaden zur Folge hatte. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Da sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle entfernt hatte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

5560.    LK DS, Schönefeld:                             Über einen Verkehrsunfall in der Gartenstraße wurde die Polizei am Montag kurz vor 18:00 Uhr informiert. Unweit der Brücke in Richtung Autobahn waren ein PKW BMW und ein KIA aneinandergeraten, was mit Sachschäden von rund 3.000 Euro endete. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos trotz der Beschädigungen fahrbereit.

 

5561.    LK DS, Wildau:                                    Die Missachtung der Vorfahrt im Kreisverkehr des Gewerbeparks war am Montag kurz vor 18:00 Uhr die Ursache für eine Kollision zwischen einem PKW HONDA und einem LEXUS. Verletzt wurde dabei niemand und bei einem Gesamt-Sachschaden von mindestens 3.500 Euro blieben beide Autos dennoch fahrbereit.

 

5562.    LK DS, Königs Wusterhausen:            Polizeibeamte waren am Montagabend um 19:30 Uhr zur Unfallaufnahme auf der Landstraße zwischen Bindow und Senzig gefragt. Ein Wildschwein hatte die Fahrt eines PKW AUDI gestoppt und dafür mit dem Leben bezahlt. Personen kamen nicht zu Schaden, um das verendete Tier kümmerte sich der Jagdpächter und der „A3“ blieb mit rund 3.000 Euro weiter fahrtüchtig.

 

5563.    LK DS, Waltersdorf:                             An der Ecke der Zeppelin- zur Grünauer Straße ereignete sich am Montag ein Vorfahrtunfall, wie der Polizei kurz nach 21:00 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW VW war gegen einen FIAT gestoßen und eine vorläufige Schätzung der Sachschäden wurde mit etwa 10.000 Euro angegeben. Die Insassen blieben unverletzt und beide Kleinwagen weiter fahrbereit.

 

5564.    LK DS, Wernsdorf:                              Feuerwehren und die Polizei wurden am Montagabend kurz vor 23:00 Uhr alarmiert, da ein Gebäudebrand in der August-Bebel-Straße gemeldet worden war. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand im Bereich des Schornsteins in Flammen und musste gelöscht werden. Die Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen, aber das Haus ist mit geschätzten Sachschäden im sechsstelligen Eurobereich vorläufig nicht bewohnbar. Durch die Feuerwehr wurde eine Unterkunft in einem Hotel organisiert. Am Ort des Geschehens kamen bis in die Morgenstunden des Dienstages Kriminaltechniker und Brandermittler zum Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern bis zur Stunde an. 

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5565.    LK OSL, Lindchen:                                          Am Montag, dem 10.11.2025, fanden an der Senftenberger Straße in Lindchen, sowie in Lieske und Neupetershain sogenannte Komplexkontrollen statt. Mit Unterstützung von Einsatzkräften aus dem Bundesland Sachsen und der Bundespolizei, sowie dem Zoll und dem technischen Hilfswerk wurde die Fahrtauglichkeit von Verkehrsteilnehmern im Bezug auf den Konsum alkoholischer Getränke und anderen berauschender Mitteln überprüft. Bei etwa 270 kontrollierten Fahrzeugen stellten die Beamten 34 Verstöße fest. Darunter waren drei Verkehrsteilnehmer unter Einfluss alkoholischer Getränke, der Drogentest reagierte zehn Mal positiv. Fünf Verkehrsteilnehmer waren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zur Beweissicherung wurden Blutentnahmen vom Arzt durchgeführt. Alkohol- und Drogeneinfluss gehören zu den Hauptunfallursachen für Verkehrsunfälle. Auch wenn die Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2024 gesunken ist, gilt es dennoch, den Kontrolldruck aufrecht zu erhalten. Dazu wird die Polizei, neben der Planung weiterer Kontrollstellen, auch während der Streifentätigkeit Verkehrsteilnehmer weiter auf ihre Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr überprüfen.

 

5566.    LK OSL, Lübbenau:                                         Polizisten sind am Montag gegen 12:15 Uhr zur Kreisstraße zwischen Groß Klessow und Kittlitz gerufen worden. Nach ersten Informationen musste ein PKW VW einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen, war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Verkehrsschild zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Dennoch entstanden geschätzte Schäden von etwa 10.000 Euro, der „T-Cross“ blieb fahrbereit. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich, ohne die Preisgabe seiner Daten, vom Unfallort. Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. 

 

5567.    LK OSL, Schipkau:                                          Am Montag sind der Polizei zwei Verkehrsunfälle bei Schipkau gemeldet worden. Gegen 12:30 Uhr waren zwei PKW VW auf der Meuroer Straße aneinandergeraten. Aufgrund der beiden beschädigten Außenspiegel beläuft sich der Sachschaden auf etwa 300 Euro an den weiter fahrbereiten Autos. Ein beim Fahrer des beteiligten „Golf“ durchgeführter Atemalkoholtest ergab mit über ein Promille einen Wert, der eine Blutentnahme in einer Arztpraxis notwendig machte. Anschließend wurde ein entsprechendes Strafverfahren gegen den 52-Jährigen eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Gegen 19:45 Uhr krachte es auf der Landstraße bei Schipkau. Zwischen Senftenberg und Hörlitz musste ein Ford-Fahrer mit seinem Auto nach einem Vorfahrtfehler einem IVECO-Transporter ausweichen und war dabei mit einem Leitpfosten zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand und der Sachschaden betrug in diesem Fall etwa 2.000 Euro. Auch der 73-jährige Transporterfahrer war bei einem Atemalkoholwert von 0,49 Promille alkoholisiert am Steuer unterwegs. Zur Sicherung von Beweisen wurde bei ihm eine Blutentnahme veranlasst und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

 

5568.    LK OSL, Vetschau:                                          Gegen einen 27-Jährigen wurden am Montagabend Strafverfahren eingeleitet. Gegen 20:00 Uhr betrat er den Supermarkt an der Kleinen Bahnhofstraße und wurde vom Verkaufspersonal beim Ladendiebstahl mehrerer Tafeln Schokolade erwischt. Der Mann flüchtete, nachdem er die Angestellten bedroht hatte und wurde von hinzugerufenen Polizisten im Nahbereich angetroffen. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,9 Promille. Wegen einiger Tafeln Schokolade darf er sich nun in auch in mehreren Strafverfahren verantworten. Verletzt wurde niemand.

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5569.    LK EE, Finsterwalde:                                       Eine Zeugin ist am Montagnachmittag auf ein Fahrrad an der Fliegerstraße aufmerksam geworden, dass nach Meldungen aus sozialen Medien als gestohlen gemeldet worden war. Hinzugerufene Polizisten konnten dies bestätigen, Spuren vor Ort sichern und das Cube-Mountainbike später den Eigentümern übergeben. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an.

 

5570.    LK EE, Finsterwalde:                                      Am Markt waren am Montag gegen 14:50 Uhr eine Fußgängerin und eine Pedelec-Fahrerin zusammengestoßen. Die 56-jährige Radlerin erlitt dabei Verletzungen, die medizinisch im Krankenhaus zu versorgen waren. Bei geschätzten Gesamtschäden von 200 Euro blieb das Fahrrad betriebsbereit. Gegen 14:55 Uhr sind der Rettungsdienst und die Polizei zum Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße gerufen worden. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW HONDA und einem MERCEDES wurden die Fahrerinnen im Alter von 47 und 61 Jahren verletzt. Während Letztere zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde, will sich die Fahrerin des „Jazz“ bei Bedarf selbstständig zum Arzt begeben. Bei Schäden von etwa 5.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.

10.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 10.11.2025

09.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 09.11.2025

07.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 07.11.2025

06.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 06.11.2025

05.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 05.11.2025