Amtliches

17.09.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 17.09.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

4685.    Cottbus:                                                          Der Feuerwehr und der Polizei wurde am Dienstag gegen 16:50 Uhr ein Brand in der Turower Straße gemeldet. Dort hatte ein Glascontainer aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Aufgrund der Beschaffenheit konnte der Brand jedoch schnell gelöscht werden und die Funktionstüchtigkeit blieb ebenfalls erhalten. Es entstanden dreistellig geschätzte Schäden. Polizisten leiteten Ermittlungen zur Brandursache und möglichen Tatverdächtigen ein.

 

4686.    Cottbus:                                                          Wieder trieben Diebe ihr Unwesen, schlugen die Seitenscheibe eines Autos ein und entwendeten Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginneren. Diesmal war es ein auf einem Parkplatz an der Klein Gaglower Straße abgestellter PKW RENAULT, wie die Eigentümerin der Polizei am Dienstag gegen 18:30 Uhr mitteilte. Neben Bargeld und persönlichen Dokumenten hatte diesmal auch ein Schlüsselbund gefehlt. Polizisten schätzten den Schaden dreistellig und leiteten entsprechende Ermittlungen ein. In diesem Zusammenhang nochmals sehr ernstgemeinte Hinweise der Polizei: Immer wieder dringen die Täter auf Parkplätzen vor Einkaufszentren, Kinos, Bahnhöfen, Friedhöfen und Krankenhäusern gewaltsam in dort abgestellte PKW ein und entwenden daraus Autoradios, Handys, Bargeld, persönliche Dokumente sowie andere Wertgegenstände. Lassen Sie diese Gegenstände nie im Fahrzeug liegen! Machen sie es den Tätern nicht so leicht und beugen sie vor. Denken Sie immer daran - auch der Kofferraum ist kein Tresor!

 

4687.    LK SPN, Forst:                                                Während der Streifenfahrt am Dienstag stellten Polizisten gegen 13:00 Uhr einen frischen Auffahrunfall dreier Autos auf der Spremberger Straße Ecke Teichstraße fest. Ein PKW VW „Touran“ war einem „Passat“ aufgefahren, welcher wiederum gegen einen PKW OPEL geschoben wurde. Verletzt wurde niemand. Allerdings betrug der Sachschaden etwa 10.000 Euro und der PKW VW „Touran“ musste abgeschleppt werden.

 

4688.    LK SPN, Spremberg:                                       Ein PKW VW war am Dienstagabend nicht mehr fahrbereit, nachdem er gegen 21:20 Uhr mit einem wilden Dachs auf der Tagebaurandstraße zusammengestoßen war. Die Fahrerin blieb unverletzt. Folgen des Zusammenstoßes waren vierstellige Sachschäden. Darüber hinaus überlebte der Dachs den Zusammenstoß nicht.

 

4689.    LK SPN, Döbern:                                            Eine Überdachung für Brennholz und Elektronik hatte in der Nacht zu Mittwoch auf einem Gartengrundstück an der Birkenhainerstraße gebrannt. Es entstanden Schäden von etwa 2.000 Euro, weitere Objekte waren nicht gefährdet. Wer oder was den Brand auslöste, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

 

4690.    LK SPN, Forst:                                                Zeugen meldeten der Polizei am Mittwochmorgen den Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung an der Alsenstraße. Unbekannte hatten sich vergangene Nacht auf das Grundstück begeben und anschließend gewaltsam Zutritt zum Bürogebäude verschafft. Was im Detail entwendet wurde und der dadurch entstandene Sachschaden sind Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.

 

4691.    LK SPN, Burg:                                                Ein PKW AUDI war am Mittwoch gegen 08:30 Uhr von der Landstraße zwischen Burg und Burg Kolonie abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen. Der 71-jährige Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die einer medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus bedurften. Polizisten schätzten den Gesamtschaden fünfstellig und der „Q3“ war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Bis 10:45 Uhr war die Fahrbahn teilweise voll gesperrt.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

4692.    LK DS, Schulzendorf:                          Diebe trieben ihr Unwesen in der Nacht zum Dienstag im Mühlenschlag, wie der Polizei zur Mittagszeit gemeldet wurde. Von der Baustelle des Wohngebietes war der Zaun gewaltsam geöffnet worden, um aus einem Kellerraum Sicherungskästen und technische Anlagen zu stehlen, so dass der betroffenen Firma ein Schaden von mindestens 6.000 Euro zugefügt wurde. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.

 

4693.    LK DS, Walddrehna:                            Die Polizei wurde am Dienstag kurz vor 14:00 Uhr in die Bahnhofstraße gerufen, wo ein zunächst unbekannter Mann Gegenstände auf die Fahrbahn geworfen und Autofahrer offenbar bedroht hatte. Beim Eintreffen an dem Garagenkomplex trafen die Beamten einen hinlänglich polizeibekannten 45-Jährigen an, der zuvor Unrat und Glas auf die Fahrbahn geworfen hatte und offensiv mit einer Holzlatte auf vorbeifahrende PKW zugegangen war, so dass die Autofahrer bremsen und ausweichen mussten. Aufgrund der psychischen Ausnahmesituation wurde der Notarzt hinzugerufen, der die Einweisung in stationäre fachmedizinische Behandlung anwies. Zum Vorwurf des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt nun die Kriminalpolizei. 

 

4694.    LK DS, BAB 10 bei Niederlehme:        Zu einem Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring wurde die Polizei am Dienstag um 16:15 Uhr gerufen. Bei der Fahrt in Richtung West war zwischen dem Dreieck Spreeau und Niederlehme ein IVECO-LKW von der mittleren auf die linke Fahrspur abgekommen und hatte dabei einen PKW AUDI in die Mittelschutzplanke abgedrängt. Die verursachten Sachschäden lagen im fünfstelligen Eurobereich, von der Schutzeinrichtung wurden mehr als zehn Felder zerstört. Der 18-jährige AUDI-Fahrer hatte leichte Verletzungen erlitten, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten. Der PKW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Bis nach 18:00 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung der A 10 für einen Stau.

 

4695.    LK DS, Waßmannsdorf:                       Auf einer Kreuzung des Glasower Weges war es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall gekommen, über den die Polizei kurz vor 18:00 Uhr informiert wurde. Nach der Missachtung der Vorfahrt beim Abbiegen hatte ein PKW VW einen PIAGGIO-Roller angestoßen, dessen Fahrer stürzte. Der 45-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die der medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Bei einer vorläufigen Gesamt-Schadensbilanz von mehr als 7.000 Euro war das Zweirad anschließend nicht mehr fahrbereit.

 

4696.    LK DS, Königs Wusterhausen:            Dass auch Fahrradfahrer bei erhöhtem Alkoholkonsum mit dem Gesetz in Konflikt geraten können, musste am Dienstagabend ein 42-Jähriger in der Luckenwalder Straße feststellen. Er war Polizisten aufgefallen, da er trotz auf Rot geschalteter Ampel in den Kreuzungsbereich einfuhr, so dass er zur Verkehrskontrolle gestoppt wurde. Ein Atemalkoholtest zeigte bei dem Fahrradfahrer mit mehr als 1,6 Promille einen Wert an, der bereits im Bereich einer Verkehrsstraftat liegt. Was folgte, war die beweissichernde Blutprobe und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. 

  

4697.    LK DS, Königs Wusterhausen:            Polizeibeamte waren am Mittwochmorgen gegen 07:30 Uhr zur Unfallaufnahme in der Schenkendorfer Flur gefragt. Dort waren ein PKW MITSUBISHI und ein SUZUKI-Kleinwagen aneinandergeraten, was mit Sachschäden von rund 3.000 Euro endete. Die Insassen blieben unverletzt und beide Autos weiter fahrbereit.

 

4698.    LK DS, Königs Wusterhausen:            Ein Einbruch in eine Lagerhalle am Funkerberg wurde der Polizei am Mittwochmorgen angezeigt. Gewaltsam waren Kriminelle in das Gebäude eingedrungen, um daraus mehrere Arbeitsmaschinen zu stehlen. Bisherigen Schätzungen zufolge wurde ein vierstelliger Schaden verursacht. Weiterführende Ermittlungen liegen nun in der Hand der Kriminalpolizei.

 

4699.    LK DS, Wildau:                                    Auf der Kreuzung der Chausseestraße zum A-10-Center ereignete sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall, der für eine zweistündige Sperrung sorgte. Wie kurz vor 07:30 Uhr gemeldet wurde, waren ein LKW und ein Sattelzug so heftig kollidiert, dass der komplette Bereich zunächst blockiert war. Entgegen erster Vermutungen wurde dabei niemand verletzt, aber durch die Feuerwehr waren ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten auf der Fahrbahn zu binden. Gegen 09:40 Uhr war die Kreuzung geräumt und der Feuerwehreinsatz auch abgemeldet, während die Fahrzeuge mit fünfstelligen Sachschäden zur Aufgabe von Abschleppdiensten wurden.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

4700.    LK OSL, Senftenberg:                                     Polizisten stoppten am Dienstagabend kurz nach 20:15 Uhr einen PKW RENAULT auf der Knappenstraße für eine Verkehrskontrolle. Nach einer polizeilichen Überprüfung des Kennzeichens fanden die Beamten heraus, dass nach dem „Talisman“ gefahndet wird. Eine Mietwagenfirma hatte 2023 die Unterschlagung des Autos im Raum Dahme-Spreewald gemeldet. Die Polizisten vermerkten die Personalien des 63-jährigen Fahrers und stellten den RENAULT sicher. Die Ermittlungen dauern an.

 

4701.    LK OSL, Schwarzheide:                                              Ein PKW FORD war einem VW auf der Schipkauer Straße aufgefahren, wie der Polizei am Dienstag gegen 21:15 Uhr gemeldet wurde. Verletzt wurde niemand und die Fahrzeuge blieben bei entstandenen Sachschäden von etwa 2.000 Euro fahrbereit. Allerdings stellten die Beamten fest, dass die 60-jährige „Fiesta“-Fahrerin bei einem Atemalkoholwert von über 1,6 Promille deutlich alkoholisiert unterwegs war. Zur Überprüfung des Verdachtes wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst und der Führerschein der Frau sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

4702.    LK OSL, Lübbenau:                                                    Einbrecher hatten sich in der Nacht zu Mittwoch auf ein Grundstück der Stadtverwaltung an der Güterbahnhofstraße begeben. Dort hatten sie mehrere Räumlichkeiten aufgebrochen und zwei Transporter, sowie einen PKW gestohlen. Es entstand ein sechsstelliger Gesamtschaden und es wurde die internationale Fahndung nach dem VW „Touran“, dem OPEL „Movano“ und dem MERCEDES „Sprinter“ eingeleitet. Spezialisten der Kriminaltechnik wurden zum Einsatzort gerufen und mit der Spurensicherung beauftragt. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an.

 

4703.    LK OSL, BAB 15 bei Vetschau:                        Aufmerksame Autofahrer benachrichtigten am Mittwochmorgen kurz nach 06:00 Uhr die Polizei, da sie in der Autobahnauffahrt in Richtung Ost erhebliche Beschädigungen an den Sicherungsanlagen, dem Bankett und der Grünfläche festgestellt hatten. Da der Verdacht eines Verkehrsunfalls nahelag, wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacher eingeleitet. Nach einem weiteren Zeugenhinweis wurden die Beamten kurze Zeit später am Rastplatz "Eichower Fließ" fündig. Das Unfallauto, ein AUDI, stand dort und wies so starke Beschädigungen auf, dass ein Abschleppdienst angefordert werden musste. Der 42-jährige Fahrer war unverletzt geblieben, ihm wurde die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen der Unfallflucht eröffnet.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

4704.    LK EE, Herzberg, Doberlug-Kirchhain:                        Eine 13-jährige Radfahrerin wurde am Dienstag gegen 13:15 Uhr bei einem Zusammenstoß mit einem PKW VW auf der Frankfurter Straße in Herzberg verletzt. Zur medizinischen Untersuchung wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von etwa 1.000 Euro. Das Fahrrad war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Gegen 14:30 Uhr krachte es auf der Bahnhofstraße in Doberlug-Kirchhain. Dort waren ein PKW OPEL und eine 51-jährige Radfahrerin zusammengestoßen, die aufgrund des Aufpralls verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Folgen des Vorfahrtfehlers waren zudem dreistellige Sachschäden an den beiden weiter betriebsbereiten Fahrzeugen.

 

4705.    LK EE, Prösen:                                                           Polizeibeamte sicherten am Dienstagnachmittag mehrere Spuren an und in einem Sportlerheim am Koschkaer Weg gesichert. Unbekannte hatten sich in der Nacht zu Dienstag gewaltsam Zutritt zum Objekt verschafft, sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt und letztendlich Wertgegenstände in Höhe mehrerer tausend Euro entwendet. Die Polizei leitete entsprechende Ermittlungen ein.

 

4706.    LK EE, Hirschfeld:                                                      Der 58-jährige Fahrer eines IVECO LKW hatte am Mittwochmorgen gegen 07:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sodass sein mit Beton beladener LKW auf die Seite kippte. Die Feuerwehr musste den Mann aus dem Fahrzeuginneren befreien, er wurde anschließend zur Versorgung seiner erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der LKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen, nach ersten Erkenntnissen war kein Beton ausgelaufen. Warum der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Die Fahrbahn ist bis zur Stunde gesperrt.

16.09.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 16.09.2025

15.09.2025 | Polizeibericht vom Montag, 15.09.2025

14.09.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 14.09.2025

12.09.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 12.09.2025

11.09.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 11.09.2025