Amtliches

25.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 25.11.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5778.    Cottbus:                                                                                  Der Polizei wurde am Montag eine Beschädigung an einer Schule an der Schwarzheider Straße mitgeteilt. Unbekannte hatten in den vergangenen Tagen einen Gullideckel gegen eine Verglasung geworfen, sodass die Scheibe zersprang und ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Polizisten leiteten weiterführende Ermittlungen ein.                                   

 

5779.    Cottbus:                                                                                  Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei wurden am Montag gegen 14:50 Uhr zur Peter-Rosegger-Straße gerufen. Auf einem dortigen Grundstück stand ein Holzunterstand lichterloh in Flammen, durch die Hitze wurden angrenzende Bäume und Sträucher in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr hatte den Brand nach etwa 90 Minuten unter Kontrolle, eine Gefahr für Anwohner bestand nicht. Polizisten leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein und dokumentierten vierstellige Gesamtschäden.

 

5780.    Cottbus:                                                                                  Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei am Dienstag gegen 08:25 Uhr über einen Brand an der Kolkwitzer Straße. Unweit der dortigen Tankstelle hatte ein Gewächshaus auf einem Grundstück aus zunächst unklarer Ursache Feuer gefangen. Nach etwa zwanzig Minuten hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Ursächlich war nach ersten Erkenntnissen eine Kerze, die das gelagerte Obst und Gemüse vor der Kälte schützen sollte. Verletzt wurde niemand.

 

5781.    Cottbus:                                                                                 Aufgrund der Glätte war am Dienstagvormittag ein Linienbus vom Fehrower Weg abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Der Bus war fahrgastlos und der Fahrer wurde ebenfalls nicht verletzt. Allerdings entstanden etwa 5.000 Euro Sachschaden und das Fahrzeug war nicht mehr betriebsbereit.

 

5782.    LK SPN, Drebkau:                                                                   Einbrecher sind vergangenes Wochenende in Räumlichkeiten eines gemeinnützigen Vereines an der Grünstraße eingebrochen. Wie der Polizei am Montagmittag mitgeteilt wurde, hatten die Diebe Arbeitsmaterial gestohlen und einen dreistelligen Sachschaden hinterlassen. Vor Ort wurden Spuren gesichert und entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

 

5783.    LK SPN, Spremberg:                                                              Nach einem Vorfahrtfehler sind am Montagnachmittag ein NISSAN und ein LKW auf der Bundesstraße bei Schwarze Pumpe zusammengestoßen. Der 44-jährige „Qashqai“-Fahrer erlitt dabei Verletzungen, die einer medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Polizisten schätzten den Sachschaden auf über 50.000 Euro. Der LKW blieb fahrbereit.

 

5784.    LK SPN, Döbern:                                                                    Die Polizei wurde am Montagnachmittag über einen Verkehrsunfall auf der Muskauer Straße Ecke Ringstraße informiert. Gegen 15:20 Uhr waren dort ein BMW und ein OPEL zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand und bei Schäden von etwa 4.000 Euro blieben die Autos fahrbereit. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 51-jährige „Astra“-Fahrer polizeilich gesucht wird und eine offene Geldstrafe zu begleichen hatte. Er konnte den Haftbefehl abwenden und das Geld aufbringen.

 

5785.    LK SPN, Burg:                                                                        Polizisten sind am Dienstagmorgen zu einem Glätteunfall nach Burg gerufen worden. Ein PKW VW und ein SKODA waren gegen 06:40 Uhr auf der Straße Erste Kolonie zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings entstanden etwa 5.000 Euro Sachschaden und der „Superb“ war im Anschluss nicht mehr fahrbereit.

 

5786.    LK SPN, Frauendorf:                                                                In der Nacht zu Dienstag haben Einbrecher ihr Unwesen auf einer Baustelle am Neuhausener Radweg getrieben und nach ersten Informationen Werkzeug gestohlen. Polizisten sicherten vor Ort Spuren und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.  

 

5787.    BAB 15 bei Cottbus:                                                               Der Fahrer eines PKW BMW rief am Montagabend die Polizei, da er auf seiner Tour in Richtung Grenze einen Verkehrsunfall kurz vor der Ausfahrt Cottbus-West hatte. Kurz nach 19:00 Uhr war er mit dem Auto auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen gekommen und gegen die rechte Schutzplanke gestoßen. Verletzt wurde dabei niemand, aber von der Schutzeinrichtung wurden sechs Felder zerstört und das Auto musste bei einem Gesamtschaden von über 10.000 Euro durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Bis 20:30 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung der rechten Fahrspur zur Absicherung der Bergungsarbeiten für Verkehrsbehinderungen.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5788.    LK DS, Königs Wusterhausen:                                                Im Rahmen ihrer Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamte am Montag zwei Autofahrer fest, die offenbar mehrfach berauscht hinter dem Steuer saßen. Zunächst wurde ein PKW RENAULT in der Karl-Liebknecht-Straße von Zeesen gestoppt, bei dessen 47-jährigem Fahrer ein Drogenvortest positiv auf die Stoffgruppen Cannabis, Amphetamine und Opiate reagierte. Wenig später wurde in der Luckenwalder Straße ein MERCEDES-Kleinbus kontrolliert. Hier waren positive Reaktionen auf Cannabis, Amphetamine und Kokain beim 25-jährigen Fahrer nachweisbar. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise wurde in beiden Fällen die Blutprobe veranlasst. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet und beiden Männern die Weiterfahrt untersagt. 

 

5789.    LK DS, Königs Wusterhausen:                                                Über einen Verkehrsunfall in der Karl-Marx-Straße wurde die Polizei am Montag um 16:45 Uhr informiert. Ein PKW VW und ein FIAT waren aneinandergeraten, was Sachschäden von rund 4.000 Euro zur Folge hatte. Die Insassen blieben unverletzt und trotz der Beschädigungen konnten sowohl der „Beetle“ als auch der „500er“ ihre Touren nach der Unfallaufnahme aus eigener Kraft fortsetzen.

 

5790.    LK DS, Schönefeld:                                                                 Die Baustelle an der Kindertagesstätte im Schwalbenweg war am vergangenen Wochenende das Ziel von Dieben, wie der Polizei am Montag angezeigt wurde. Dort hatten sie das Hauptstromkabel am Verteilerkasten durchtrennt und entwendet. Der Baufirma und der Gemeinde wurde so ein Schaden von mehreren tausend Euro verursacht. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführenden Ermittlungen übernommen.

 

5791.    LK DS, Schönefeld:                                                                 Zur Mittagszeit waren am Montag Polizeibeamte in der Hans-Grade-Allee gefragt, um einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen aufzunehmen. An der Ampelkreuzung zur Autobahnauffahrt standen bereits ein PKW MERCEDES und vor ihm ein MERCEDES-Transporter, als ein PKW VW die beiden Fahrzeuge aufeinander schob. Personen kamen dabei nicht zu Schaden und trotz einer Sachschadens-Bilanz im vierstelligen Eurobereich blieben alle drei Fahrzeuge betriebsbereit. 

 

5792.    LK DS, Wildau:                                                                        Zur Unfallaufnahme am Kreisverkehr der Richard-Sorge-Straße wurde die Polizei am Montag kurz nach 17:00 Uhr gerufen. Ein PKW VW war dort einem BMW zu nahe gekommen, was mit Sachschäden von einigen hundert Euro endete. Eine 41-jährige Autofahrerin hatte dabei leichte Verletzungen erlitten, die bei Bedarf einem Hausarzt vorgestellt werden.

 

5793.    LK DS, Unterspreewald:                                                          Der Fahrer eines PKW MAZDA rief am Montagabend kurz nach 20:15 Uhr die Polizei, da seine Fahrt zwischen Neu Lübbenau und Schlepzig abrupt durch ein Wildschwein gestoppt worden war. Während das Tier den Ausflug mit dem Leben bezahlte, blieb der Mann unverletzt, musste das Auto aber mit mehreren tausend Euro Sachschaden abschleppen lassen.

 

5794.    LK DS, Niederlehme:                                                               Kurz vor 21:30 Uhr wurde der Polizei am Montag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich im Bereich der Tankstelle am Segelfliegerdamm ereignet hatte. Ein PKW VW und ein DACIA waren kollidiert, so dass ins Unfallprotokoll Sachschäden von geschätzten 4.000 Euro aufgenommen wurden. Verletzt wurde niemand, aber der DACIA war anschließend nicht mehr fahrbereit.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5795.    LK OSL, Buckow, Lauchhammer:                                            Am Montagabend wurde die Autofahrt eines SKODA auf der Landstraße zwischen Buckow und Groß Jehser kurzfristig gestoppt, weil ein Wildschwein gegen 21:25 Uhr auf die Fahrbahn sprang. Der Fahrer blieb unverletzt und sein „Karoq“ fahrbereit. Das Wildschwein rettete sich in den Wald und hinterließ einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Am Dienstagmorgen meldete sich ein BMW-Fahrer, weil ihn das gleiche Pech auf der Bundesstraße zwischen der Autobahnauffahrt zur BAB 13 und Lauchhammer ereilte. Gegen 02:45 Uhr war ihm ebenfalls Schwarzwild vor das Auto gelaufen, der Sachschaden wurde hier auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Der „Siebener“ blieb allerdings fahrbereit, das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.

 

5796.    LK OSL, Neupetershain:                                                         Zeugen hatten in der Nacht zum Dienstag einen Mann an der Bahnhofstraße dabei beobachtet, wie er Feuer in zwei Metallmülleimern legte und die Örtlichkeit anschließend verließ. Hinzugerufene Polizisten konnten den Unbekannten trotz sofortiger Suchmaßnahmen nicht mehr antreffen, die Feuerwehr hatte die Brände derweil gelöscht. Es wurde der Sachschaden von etwa 200 Euro dokumentiert und Ermittlungen zum Tatverdächtigen eingeleitet.

 

5797.    LK OSL, Lübbenau:                                                                Am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Verkehrsunfall an der Straße Schloßbezirk gemeldet. Ein PKW VW war aufgrund der glatten Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und zwischen zwei Bäume geraten. Verletzt wurde dabei niemand und der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Bergungsarbeiten mussten Verkehrsteilnehmer jedoch bis in den Vormittag eine halbseitige Sperrung in Kauf nehmen.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5798.    LK EE, Doberlug-Kirchhain:                                                    Ein fahrgastloser Schulbus hatte am Montag gegen 12:50 Uhr während der Fahrt auf der Landstraße zwischen Nexdorf und Buchhain Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand und die Feuerwehr hatte den Brand binnen zwanzig Minuten gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen ist ein technischer Defekt im Bereich der Zusatzheizung wahrscheinlich, der entstandene Sachschaden am Bus wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. 

 

5799.    LK EE, Doberlug-Kirchhain:                                                    Nach einem Fehler beim Abbiegen waren am Montag gegen 14:30 Uhr zwei PKW VW auf der Bahnhofstraße in Doberlug-Kirchhain zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Folgen des Aufpralles waren allerdings etwa 10.000 Euro Sachschaden und der beteiligte „T-Roc“ musste im Anschluss abgeschleppt werden. Gegen 17:00 Uhr krachte es auf der Pestalozzistraße in Schönewalde. Eine SKODA-Fahrerin hatte beim Parkvorgang versehentlich auf das Gaspedal getreten, sodass das Auto gegen einen Zaun prallte und auf der Wiese stehenblieb. Polizisten schätzten den Schaden in diesem Fall auf etwa 6.000 Euro, der „Elroq“ blieb ebenfalls betriebsbereit. 

 

5800.    LK EE, Elsterwerda:                                                                Am Montagabend erschien gegen 19:10 Uhr ein Zeuge bei der örtlichen Polizei und teilte einen Ladendiebstahl mit. Unbekannte waren zuvor in einem Discounter an der Langen Straße und hatten an einer unbesetzten Kasse Tabakwaren entwendet. Sofortige Suchmaßnahmen führten nicht mehr zum Antreffen der Tatverdächtigen. Was im Detail entwendet wurde und der daraus resultierende Sachschaden ist Gegenstand weiterführender Ermittlungen.

 

5801.    LK EE, Finsterwalde:                                                              Polizisten wurden am Dienstag gegen 07:30 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der Wilhelm-Liebknecht-Straße informiert. Nach einem Vorfahrtfehler waren dort ein PKW SKODA und ein Müllauto aneinandergeraten. Die 67-jährige Fahrerin des „Fabia“ wurde durch den Aufprall verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An den weiter fahrbereiten Autos entstanden vierstellige Gesamtschäden.

24.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 24.11.2025

23.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 23.11.2025

21.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 21.11.2025

20.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 20.11.2025

19.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 19.11.2025