Amtliches

24.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 24.11.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5750.    Cottbus:                                                                      Zeugen hatten der Polizei in der Nacht zum Sonntag den Brand eines Papierkorbs an der Tram-Haltestelle an der Hermann-Hammerschmidt-Straße mitgeteilt. Bereits bei Eintreffen der Polizei war das Feuer selbstständig erloschen. Im unmittelbaren Nahbereich trafen die Beamten fünf Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren an, die nach Zeugenaussagen für den Brand verantwortlich waren. Die Polizisten dokumentierten die Personaldaten und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. Inwiefern die Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Brand im Mülleimer stehen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

 

5751.    Cottbus:                                                                      Ein Bewohner im Cottbusser Stadtteil Madlow meldete sich am Sonntagnachmittag bei der Polizei, weil er Opfer eines Betruges wurde. Ein unbekannter Käufer hatte sich für seine Ware interessiert und ihm zum Zweck der Kaufabwicklung aufgefordert, die Funktion des „sicheren Zahlens“ auszuschalten. Daraufhin sollte er über einen dubiosen Internetlink Geld an sich selbst überweisen, kurz darauf wurden knappe 5.000 Euro vom Konto abgebucht. Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des Betruges ein. 

 

5752.    Cottbus:                                                                      Einbrecher trieben vergangenes Wochenende ihr Unwesen an der Rostocker Straße. Dabei hatten sie sich Zutritt zu Büroräumlichkeiten verschafft und Wertgegenstände entwendet. Polizisten sicherten Spuren vor Ort und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.

 

5753.    Cottbus:                                                                      Montagmorgen wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Lausitzer Straße gemeldet. Gegen 07:50 Uhr waren dort ein AUDI und eine Straßenbahn zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und bei Schäden von etwa 5.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit. 

 

5754.    LK SPN, Forst:                                                            Zwei Autofahrer wurden bei einem Vorfahrtunfall am Freitagnachmittag verletzt. Wie gegen 14:00 Uhr bekannt wurde, waren der RENAULT und der MERCEDES auf der Umgehungsstraße Ecke Domsdorfer Weg zusammengestoßen. Die Insassen im Alter von 48 und 71 Jahren wurden zur Behandlung ihrer erlittenen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, Polizisten schätzten den Sachschaden auf etwa 20.000 Euro. Weil die Autos nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten, war die Fahrbahn für etwa eine Stunde voll gesperrt. 

 

5755.    LK SPN, Spremberg:                                                  Der Polizei wurde am Samstagvormittag der Diebstahl eines PKW BMW angezeigt. Unbekannte hatten den an der Langen Straße abgestellten „X5“ in den vorangegangenen Tagen gestohlen. Polizisten leiteten im Rahmen der Ermittlungen die internationale Fahndung ein. 

 

5756.    LK SPN, Spremberg:                                                   Am Sonntag waren gegen 14:50 Uhr ein PKW NISSAN und ein 43-jähriger Fahrradfahrer auf der Westbahnstraße Ecke Berliner Straße zusammengestoßen. Der Radler wurde beim Aufprall verletzt und ambulant im Rettungswagen behandelt. Folgen des Vorfahrtfehlers waren darüber hinaus Gesamtschäden von etwa 2.000 Euro, der „Juke“ blieb fahrbereit.

 

5757.    LK SPN, Komptendorf:                                                           Zeugen meldeten der Polizei Sonntagnacht einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Komptendorf und Drieschnitz. Ein PKW VW war nach ersten Erkenntnissen von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen, vom Fahrer fehlte jede Spur. Während der polizeilichen Unfallaufnahme erschien ein 73-Jähriger, der angab, am Unfall beteiligt gewesen zu sein. Ob er der Fahrer des nicht mehr fahrbereiten „Golf“ war, ist Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen.

 

5758.    LK SPN, Schmogrow:                                                             Die Polizei wurde am Montagmorgen zur Dorfstraße gerufen. Unbekannte hatten sich dort vorangegangenes Wochenende gewaltsam Zutritt zu einem Andachtsraum verschafft und dabei einen dreistelligen Sachschaden verursacht. Was im Detail entwendet wurde, ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5759.    LK DS, BAB 10, Rasthof Fichtenplan:                                      Am Sonntagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei kurz nach Mitternacht zu einem Brandausbruch auf den Berliner Ring in Fahrtrichtung West gerufen. Unweit der Ausfahrt vom Rasthof Fichtenplan stand ein MERCEDES-SUV in Flammen und musste gelöscht werden. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein Motordefekt Auslöser des Feuers, bei dem niemand verletzt wurde. Der Schaden ist fünfstellig. Bis 03:30 Uhr sorgten die zeitweiligen Sperrungen einer Fahrspur zur Absicherung des Feuerwehreinsatzes und der Fahrzeugbergung für Verkehrsbehinderungen.

 

5760.    LK DS, Schönefelder Kreuz:                                                    Über eine Kollision beim Wechsel von der BAB 13 auf die BAB 10 wurde die Polizei am Sonntag um 13:00 Uhr informiert. Die Fahrerin eines PKW OPEL hatte die Vorfahrt eines Wohnmobils auf der rechten Fahrspur des Berliner Ringes nicht beachtet, was mit Sachschäden von rund 5.000 Euro endete. Verletzt wurde dabei niemand und beide Fahrzeuge blieben trotz der Beschädigungen weiter betriebsbereit.

 

5761.    LK DS, Leibsch-Unterspreewald:                                             Der Brand einer Lagerhalle im Bereich der Leibscher Hauptstraße wurde der Polizei am Sonntagmittag von der Rettungsleitstelle Lausitz gemeldet. Vor Ort wurde eine starke Rauchentwicklung an einem Kühlcontainer und ein Brand festgestellt, der innerhalb einer Stunde gelöscht war, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Bisherigen Schätzungen zufolge wird von einem Schaden in Höhe von 10.000 Euro ausgegangen und ein technischer Defekt kommt als mutmaßliche Ursache in Frage. Dennoch wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei in alle Richtungen eingeleitet. 

 

5762.    LK DS, Wildau:                                                                        Der Polizei wurde am Sonntagnachmittag angezeigt, dass in den frühen Morgenstunden Einbrecher ihr Unwesen in der Straße Am Kleingewerbegebiet getrieben hatten. Gewaltsam waren sie in die Verkaufsräume einer gewerblichen Einrichtung eingedrungen und hatten im Gebäudeinneren mehrere Türen zerstört. Neben den Schäden durch das gewaltsame Öffnen sind der Verlust von Bargeld und Waren zu beklagen, so dass von mehreren tausend Euro Schaden auszugehen ist. Was im Einzelnen gestohlen wurde ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen, in deren Rahmen zahlreiche Spuren und Beweismittel gesichert werden konnten.

 

5763.    LK DS, Lübben:                                                                       Die Missachtung der Vorfahrt war am Sonntag um 18:00 Uhr die Ursache eines Verkehrsunfalles in der Frankfurter Straße. Bei dem Zusammenstoß eines PKW OPEL mit einem SKODA blieben die Insassen unverletzt und beide Autos trotz eines Sachschadens von mindestens 3.000 Euro weiter fahrbereit. Das gleiche Bild bot sich Polizeibeamten am Montagmorgen, als sie kurz vor 08:00 Uhr in die Radensdorfer Hauptstraße gerufen wurden. Auch hier war es ein Vorfahrtfehler, der zur Kollision eines PKW SEAT mit einem FORD-Transporter führte. Wie im ersten Fall blieb es bei mehreren tausend Euro Sachschaden, verletzt wurde niemand.

 

5764.    LK DS, Schönefeld:                                                                 Rettungswagen und Polizei wurden am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich an der Ecke der Hans-Grade-Allee zur Waltersdorfer Chaussee ereignet hatte. Kurz vor 06:30 Uhr war ein VW-Transporter mit unangemessener Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn auf einen VW Golf aufgefahren, was mit geringfügigen Sachschäden von einigen hundert Euro endete. Der 35-jährige Golf-Fahrer hatte dabei leichte Verletzungen davongetragen, die bei Bedarf einem Hausarzt vorgestellt werden.

 

5765.    LK DS, Schönefeld:                                                                 Am Montagvormittag waren Polizeibeamte gegen 09:15 Uhr zur Unfallaufnahme in der Attilastraße von Großziethen gefragt. Im Kreisverkehr waren ein PKW AUDI und eine Fahrradfahrerin zusammengestoßen. Die 53-Jährige stürzte und zog sich Verletzungen zu, die der medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Mit geschätzten 1.000 Euro blieben die Sachschäden moderat.

 

5766.    LK DS, BAB 13 bei Staakow:                                                   Zu einem Verkehrsunfall auf der A 13 in Fahrtrichtung Dresden wurde die Polizei am Montag kurz vor 07:30 Uhr gerufen. Beim Auffahren vom Beschleunigungsstreifen des Rastplatzes „Am Bugkgraben“ hatte der Fahrer eines MERCEDES-LKW die Vorfahrt auf dem rechten Fahrstreifen missachtet, wo es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Trotz eines Sachschadens von etwa 20.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit, verletzt wurde niemand. Für mehr als eine Stunde musste die Ausfahrt des Rastplatzes gesperrt werden, um eine gesicherte Unfallaufnahme zu ermöglichen.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5767.    LK OSL, Senftenberg:                                                             Sonntagvormittag wurde der Polizei ein Brand in der Straße Am Gericht gemeldet. Aus noch unklarer Ursache hatte ein Holzverschlag in einem dortigen Waldstück Feuer gefangen, das es zu löschen galt. Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach etwa 20 Minuten abmelden, eingesetzte Polizisten hatten vor Ort Spuren gesichert und Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.

 

5668.    LK OSL, Schipkau:                                                      Am Sonntagnachmittag versuchten Polizisten, einen Motorradfahrer in Annahütte zu kontrollieren. Das Motorrad entzog sich mit hoher Geschwindigkeit, wobei die Beamten folgen konnten. Beim Versuch, den Kradfahrer in einer Nebenstraße zu stoppen, kam dieser auf einem Sandweg der Saalhausener Straße zu Fall. Durch den Kontakt zwischen dem Streifenwagen und dem Kradfahrer entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich, beide Fahrzeuge blieben jedoch fahrbereit. Für den 34-Jährigen wurde ein Rettungswagen gerufen, dieser konnte nach einer kurzen Begutachtung vor Ort wieder abrücken. Den Mann erwarten nun unterschiedliche Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens und Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Da das Motorrad keinen Versicherungsschutz hatte, kommt noch der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz dazu.   

 

5669.    LK OSL, Senftenberg:                                                 Unbekannte haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag Zugang zu einer Wohnung in der Hörlitzer Straße verschafft. Der Wohnungsinhaber musste eine beschädigte Tür und das Fehlen einiger Wertgegenstände feststellen. Die Polizei nahm den Sachverhalt vor Ort auf und die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen nun an.  

 

5770.    LK OSL, Schipkau:                                                                 Auf der Landstraße zwischen der Autobahnauffahrt zur BAB 13 und Meuro hatte es am Sonntag gegen 14:15 Uhr gekracht. Ein CITROEN und ein VW waren dort zusammengestoßen. Die Fahrer im Alter von 38 und 24 Jahren wurden bei dem Aufprall verletzt, ersterer wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Polizisten schätzten den Sachschaden auf etwa 10.000 Euro, der „Picasso“ musste im Anschluss abgeschleppt werden. 

 

5771.    LK OSL, Senftenberg:                                                             Polizisten sind am Montagmorgen zur Buchwalder Straße gerufen worden. Unbekannte hatten in einem im Bau befindlichen Wohngebiet ihr Unwesen getrieben und Elektrokabel gestohlen. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet und Spuren vor Ort gesichert.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5772.    LK EE, Herzberg:                                                                    Im Laufe des Wochenendes sind über 60 Gebäude in Herzberg beschmiert worden. Die Täter haben jeweils das Buchstabenkürzel einer Partei in schwarzer, brauner oder weißer auf Fassaden unter anderem in der Magisterstraße, der Südpromenade, der Kirchstraße, der Mönchstraße und dem Nixweg hinterlassen. Noch am Wochenende leitete die Polizei Ermittlungen ein und befragte Anwohner. Zur Höhe der verursachten Schäden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen, die durch den polizeilichen Staatschutz geführt werden, sucht die Polizei Zeugen, die sachdienlichen Hinweise zu den Schmierereien geben können und fragt: 

  • Wer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag Personen beobachtet, die die beschriebenen Graffiti hinterlassen haben?
  • Wem sind verdächtige Personen aufgefallen?

Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter der Telefonnummer 03531 7810. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unterhttps://portal.onlinewache.polizei.de/de/ entgegen.

 

5773.    LK EE, Elsterwerda:                                                                Ein Trickdiebstahl ist der Polizei am Samstag aus Elsterwerda gemeldet worden. In einem Supermarkt an der Lauchhammerstraße waren offensichtlich zwei Männer unterwegs. Einer der beiden hatte eine 84-jährige Kundin in ein Gespräch verwickelt. Der Zweite griff währenddessen in die Handtasche der abgelenkten Frau und entwendete die Geldbörse samt Bargeld und persönlicher Dokumente. Die Polizei leitete Ermittlungen zu den Tatverdächtigen ein.

 

5774.    LK EE, Finsterwalde:                                                               Auf der Dresdener Straße sind am Sonntagmittag ein PKW OPEL und ein VW zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von etwa 3.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.

 

5775.    LK EE, Finsterwalde:                                                               Auf einer Baustelle in der Bürgerheide haben am Wochenende Diebe ihr Unwesen getrieben. Von einem Bagger hatten die Täter hier die Schaufel gestohlen und so Schäden von etwa 3.000 Euro verursacht. Die Polizei leitete weiteführenden Ermittlungen ein.

 

5776.    LK EE, Gröden:                                                                       Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht hat die Polizei am Sonntagnachmittag in Gröden eingeleitet. Auf der Elsterwerdaer Straße waren gegen 16:40 Uhr ein PKW KIA und ein bislang unbekanntes Auto zusammengestoßen. Der Fahrer des als dunkler Kombi beschriebenen Autos war im Anschluss einfach weitergefahren. An dem nicht mehr fahrbereiten KIA summierten sich die Schäden auf rund 5.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

5777.    LK EE, Falkenberg:                                                                  Auf einem gewerblichen genutzten Grundstück in Rehfeld waren am Wochenende Kabeldiebe unterwegs. Entwendet wurden Rollen mit Kabeln in einer Gesamtlänge von mehreren tausend Metern. Der entstandene Schaden wurden auf rund 4.000 Euro beziffert. Die hinzugerufenen Polizisten leiteten weiteführende Ermittlungen ein.

23.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 23.11.2025

21.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 21.11.2025

20.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 20.11.2025

19.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 19.11.2025

18.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 18.11.2025