Amtliches

20.01.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 19.01.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße

  1. Cottbus (CB), Trunkenheit im Verkehr

  2. Cottbus (CB), Trunkenheit im Verkehr

  3. Werben (SPN), Brandstiftung

  4. Cottbus (CB), schwere Brandstiftung

1. Trunkenheit im Verkehr

Polizeipräsidium Polizeidirektion Süd Polizeiinspektionen CB/SPN; EE; LDS; OSL; PI Flughafen

J.-Gagarin-Str.15-16 03046 Cottbus

Bearb.: PHK Schmidt Telefon: 0355 4937 - 1227 Fax: 0355 4937 - 1222 Internet: pressestelle01.sbcbspn@

polizei.brandenburg.de

page1image30399600

In der Nacht vom Freitag zum Samstag unterzogen die Beamten der Polizei in Cottbus, Mitte einen 22- jährigen Suzuki-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Dabei konnte erheblicher Alkoholgeruch in der Ausatemluft des jungen Mannes wahrgenommen werden. Ein entsprechender Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Kollegen.

In der weiteren Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und diesem die Weiterfahrt untersagt.

2. Trunkenheit im Verkehr

Am späten Samstagabend unterzogen die Beamten der Polizei in Sachsendorf einen 64-jährigen Fiat- Fahrer einer Verkehrskontrolle. Dabei konnte erheblicher Alkoholgeruch in der Ausatemluft des Herren wahrgenommen werden. Ein entsprechender Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Kollegen. In der weiteren Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein sichergestellt und diesem die Weiterfahrt untersagt.

3. Brandstiftung

In der Nacht zum Sonntag entzündeten unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise einen auf einer Agrarfläche zwischen den Ortschaften Werben und Guhrow abgestellten freistehenden Bauwagen. Dieser brannte vollständig ab. Weiterhin wurden mehrere in unmittelbarer Nähe gelagerter Heuballen versucht zu entzünden. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die weitere Bearbeitung übernommen.

Der entstandene Sachschaden kann aktuell nicht benannt werden.

4. schwere Brandstiftung

In der Nacht zum Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnblock nach Sandow gerufen. Unbekannte Täter entzündeten auf unbekannte Art und Weise im Keller des Mehrfamilienhauses die Holztür zu einem Kellerverschlag. Durch das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte konnte eine Ausbreitung verhindert und das Feuer gelöscht werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die weitere Bearbeitung übernommen. Der entstandene Sachschaden kann aktuell nicht benannt werden.

Polizeiinspektion Dahme –Spreewald 1. Teurow(DS), tödlicher Verkehrsunfall

Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Teurow und Freidorf ist am Sonntagmittag aus noch ungeklärter Ursache ein PKW VW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz sofort eingeleiteter Maßnahmen durch Ersthelfer konnte ein Arzt beim Insassen, einem 47 Jahre alten Mann, nur noch den Tod feststellen. Der Ersthelfer wurde seelsorgerisch betreut. Kriminaltechniker untersuchten die Unfallstelle, die Bergungsarbeiten zogen sich bis in den Nachmittag. Bis zum Abschluss der Maßnahmen war die Straße beidseitig gesperrt. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz

  1. Schwarzheide, (OSL) Verkehrsunfallflucht

  2. Senftenberg, (OSL), Sachbeschädigung

  3. Lübbenau, (OSL)Fahren unter berauschenden Mitteln

1. Verkehrsunfallflucht

Am 18.01.2025 kam ein Pkw-Fahrer gegen 08.55 Uhr in der Ruhlander Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Pkw, welcher neben der Fahrbahn in einer Parkfläche abgestellt war. Der Unfallverursacher verließ nachfolgend den Ort, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Hinweise zum Tatfahrzeug konnten erlangt und Ermittlungen zum Fahrzeugführer durchgeführt werden. Der entstandene Schaden am vor Ort geschädigten Fahrzeug wurde mit 1000,- Euro beziffert.

2. Sachbeschädigung

Am 18.01.25, gegen 15.30 Uhr, bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Briesker Straße ungewöhnlichen Lärm im Hausflur. Folgend wurde festgestellt, dass eine Flurlampe mit einer Flasche zerstört wurde. Hinweise zum Tatverdächtigen konnten erlangt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 250,- Euro.

3. Fahrt unter berauschenden Mitteln

Während einer Verkehrskontrolle in der Kraftwerkstraße wurde beim Fahrzeugführer gegen 0.05 Uhr ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf die Stoffgruppe der Opiate. Anzeige wurde erstattet, eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.

page2image30069632 page2image30069840

Polizeiinspektion Elbe-Elster

page2image30070048
  1. Doberlug-Kirchhain, (EE), Verkehrsunfall mit Personenschaden

  2. Crinitz, (EE), Fahren ohne Fahrerlaubnis

1. Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Freitagabend kam es in der Ortslage Werenzhain zu einem Verkehrsunfall. Die 46-jährige Fahrerin kam mit ihrem PKW im Kreuzungsbereich zur Arenzhainer Straße von der Fahrbahn ab. Letztendlich endete die Fahrt im Straßengraben und die Fahrzeugführerin kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro.

2. Fahren ohne Fahrerlaubnis

Die Polizei hat am Samstagnachmittag einen 34-jährigen Autofahrer in Crinitz aus dem Verkehr gezogen. Der Mann fuhr mit einer Fahrzeugkombination, für die er nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt

17.01.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 17.01.2025

16.01.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 16.01.2025

15.01.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 15.01.2025

14.01.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 14.01.2025

13.01.2025 | Polizeibericht vom Montag, 13.01.2025