Amtliches

27.08.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 27.08.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

4317.    Cottbus:                                              Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:00 Uhr einen Mann an der Tiegelgasse, der offensichtlich einen Papiercontainer in Brand steckte. Die alarmierten Polizisten stellten den 29-Jährigen wenig später und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Zeuge hatte zuvor noch eine Ausbreitung der Flammen verhindert und das entstehende Feuer gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in denen auch geprüft wird, ob der Mann für weitere Brände in Cottbus verantwortlich ist.

 

4318.    Cottbus:                                              Dienstagmittag wurde die Polizei durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Hopfengarten über einen Wohnungseinbruch informiert. Die Täter hatten sich hier gewaltsam Zutritt verschafft und einen Rucksack sowie Bargeld entwendet. Kriminaltechniker sicherten Spuren und leiteten weiterführende Ermittlungen ein. 

 

4319.    Cottbus:                                              Ein Motorradfahrer ist am Dienstag gegen 15:50 Uhr bei einem Vorfahrtunfall verletzt worden. An der Kreuzung Krennewitzer Straße Ecke Drachhausener Straße hatte ein MITSUBISHI-Fahrer das Motorrad übersehen. Rettungskräfte versorgten den Verletzten am Unfallort und konnten ihn im Anschluss wieder entlassen. An den weiter betriebsbereiten Fahrzeugen entstanden Schäden von etwa 4.000 Euro.

 

4320.    Cottbus:                                              Ein MERCEDES-Fahrer hat am Mittwoch gegen 11:30 Uhr auf einem Parkplatz an der Georg-Schlesinger-Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die „E-Klasse“ war gegen die Fassade eines Supermarktes gestoßen. Ein Atemalkoholtest bei dem 58-jährigen Mann brachte mit einem Ergebnis von über zwei Promille Klarheit zur Unfallursache. Daher wurde neben der medizinischen Versorgung im Krankenhaus auch eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Schaden an dem Auto und dem Gebäude wurde mit rund 50.000 Euro angegeben. 

 

4321.    LK SPN, Schwarze Pumpe:                 Ein LKW, der Mitarbeiter eines Unternehmens transportierte, ist am Dienstag gegen 14:15 im Kreisverkehr an der Südstraße von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Der Fahrer und sechs Insassen im Alter zwischen 28 und 63 Jahren wurden dabei verletzt. Ein 55-Jähriger wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen Personen konnten nach ambulanter Versorgung am Unfallort wieder entlassen werden. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.

 

4322.    LK SPN, Forst:                                    Auf der Kleinen Weinbergstraße sind am Mittwochmorgen gegen 05:30 Uhr ein PKW MERCEDES und ein VW zusammengestoßen. Folgen des Vorfahrtfehlers sind Schäden von geschätzten 15.000 Euro an den nicht mehr fahrbereiten Autos. Die Insassen überstanden den Zusammenstoß unverletzt. Die Feuerwehr wurde ebenfalls zum Unfallort gerufen, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

 

4323.    LK SPN, Tauer:                                   Ein LKW ist am Mittwochmorgen gegen 08:30 Uhr über eine Verkehrsinsel auf der Hauptstraße gefahren. Dabei wurde das Fahrzeug beschädigt, so dass Öl auslief. Daher wurde die Hauptstraße einseitig gesperrt, die Feuerwehr hinzugerufen und die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden. Gegen 10:20 Uhr konnte die Richtungsfahrbahn wieder freigegeben werden. Die Sachschäden wurden mit rund 3.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

4324.    LK DS, Waltersdorf:                                        Polizeibeamten kam am Dienstagnachmittag ein parkender PKW TOYOTA in der Zeppelinstraße verdächtig vor. Sie fragten die Fahrzeugdaten im polizeilichen Auskunftssystem ab und stellten fest, dass der RAV4 in Fahndung stand. Er war Anfang der Woche in Berlin als gestohlen gemeldet worden. Die Polizisten sorgten dafür, dass das Auto sichergestellt und nach Spuren untersucht wird. Im Anschluss aller Maßnahmen wird der Wagen dann an seinen Besitzer zurückgegeben.

 

4325.    LK DS, Bindow:                                              Sehr ehrlich war der Fahrer eines Lieferwagens am Dienstagnachmittag. In einer Hofeinfahrt im Lehnschulzenweg war er gegen einen Poller gefahren und hatte einen Schaden von geschätzten 3.000 Euro verursacht. Weil der Fahrer im Haus niemanden antreffen konnte, informierte er die Polizei. Die kümmerte sich anschließend darum, die Hausbesitzer über den Schaden zu informieren.

 

4326.    LK DS, Bestensee:                                           Ein PKW FORD und ein SKODA sind am Dienstag gegen 17:30 Uhr in der Königs Wusterhausener Straße zusammengestoßen. Dabei wurde niemand verletzt und die entstandenen Schäden wurden vor Ort auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Nach der Unfallaufnahme konnten beide Beteiligten ihre Fahrt fortsetzen.

 

4327.    LK DS, Heidesee:                                            Kurz vor 18:00 Uhr wurden am Dienstag Feuerwehr und Polizei zur Dahme gerufen. Auf dem Wasser trieb ein etwa 300 Quadratmeter großer Ölfilm. Die Feuerwehr beseitigte die Verunreinigung und die Polizei hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. Der Schiffsverkehr auf der Wasserstraße war nicht beeinträchtigt.

 

4328.    LK DS, Wildau:                                               Ein Auto und eine Radfahrerin sind am Dienstag gegen 16:30 Uhr an der Straße "Zum Hafen an der wilden Aue" zusammengestoßen. Die Radlerin stürzte und wurde im Anschluss mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die entstandenen Schäden wurden auf 2.500 Euro geschätzt.

 

4329.    LK DS, BAB13 bei Freiwalde:                          Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagmittag einen PK DAIMLER auf dem Parkplatz "Am Bugkraben". Dabei stellten sie fest, dass der Wagen seit Mai abgemeldet und nicht zugelassen war. Sie entstempelten die Kennzeichen und untersagtem dem Fahrer, das Auto weiter zu fahren. Natürlich leiteten sie auch ein entsprechendes Strafverfahren ein.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

4330.    LK OSL, Calau:                                               Auf der Töpferstraße sind am Dienstag gegen 15:30 Uhr ein PKW VW und ein MERCEDES-Transporter zusammengestoßen. Durch den Zusammenstoß wurde auch ein dort geparkter PKW SKODA in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf auf über 10.000 Euro. Verletzt wurde dabei niemand und die Fahrzeuge blieben fahrbereit. 

 

4331.    LK OSL, Senftenberg:                                     Polizisten stellten am Dienstagnachmittag bei einer Verkehrskontrolle auf der Johannes-R.-Becher-Straße eine manipulierten E-Scooter sicher. Ein 37-Jähriger war auf dem Elektrofahrzeug mit bis zu 50 km/h unterwegs. Zusätzlich zeigte ein Drogentest, dass der Mann unter dem Einfluss von Crystal stand, so dass auch eine Blutprobe veranlasst wurde. Da der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt, das Fahrzeug jedoch mit der Geschwindigkeit fahrerlaubnispflichtig ist, wurde auch ein Strafverfahren eingeleitet.

 

4332.    LK OSL, Lauchhammer:                                  Auf der Bahnhofstraße sind am Dienstag gegen 19:40 Uhr ein PKW OPEL und ein VW zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von geschätzten 5.000 Euro an den beiden Autos. Der VW musste im Anschluss abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

 

4333.    LK OSL, Lauchhammer:                                  Für eine Verkehrskontrolle haben Polzisten am Mittwoch gegen 00:30 Uhr einen PKW FORD auf der Wilhelm-Pieck-Straße gestoppt. Ein Drogentest bei dem 47-jährigen Fahrer hatte dabei ergeben, dass dieser unter dem Einfluss von Kokain stand. Um den Verdacht zu überprüfen, wurde eine Blutprobe veranlasst und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.

 

4334.    LK OSL, BAB13 bei Ruhland:                          Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit war nach ersten Erkenntnissen der Grund dafür, dass am Dienstagnachmittag zwischen Ruhland und Ortrand zwei LKW aufgefahren sind. Die Begegnung der Kolosse schlug mit einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro zu Buche, es wurde niemand verletzt und beide LKW konnten nach der Unfallaufnahme ihre Tour fortsetzen.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

4335.    LK EE, Bad Liebenwerda:                                Eine Unachtsamkeit beim Ausparken auf der Heinrich-Heine-Straße wurde für einen MITSUBISHI-Fahrer am Dienstagmittag ziemlich teuer. Er war mit seinem Auto gegen einen PKW AUDI gestoßen, was Schäden von rund 6.000 Euro zur Folge hat. Verletzt wurde dabei niemand, allerdings war der AUDI im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Gegen 14:20 Uhr hat sich das Gleiche auch auf der Hainsche Straße ereignet. Hier waren ein VW-Transporter und ein MERCEDES-Transporter kollidiert.

 

4336.    LK EE, Koßdorf:                                              Dienstagnachmittag wurde der Polizei angezeigt, dass Einbrecher ihr Unwesen in der Falkenberger Straße in Koßdorf getrieben haben. Die Täter waren hier in eine gewerbliche Einrichtung eingedrungen und hatten Bargeld gestohlen. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren und leiteten weiterführende Ermittlungen ein.

 

4337.    LK EE, Lichterfeld:                                          Zwischen Lichterfeld und Schacksdorf sind am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der Landstraße 60 zwei PKW AUDI zusammengestoßen. Ein 40-Jährige Fahrerin und ihr 15 Jahre alter Mitfahrer wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der zweite Fahrer überstand den Zusammenstoß nach derzeitigen Informationen unverletzt. Die Schäden an den nicht mehr fahrbereiten Autos wurden mit rund 50.000 Euro angegeben. Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gegen 19:00 Uhr kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen an der Unfallstelle. 

 

4338.    LK EE, Elsterwerda:                                        Mittwochvormittag hat es auf der Langen Straße gekracht. Gegen 10:30 Uhr waren hier ein PKW MAZDA und ein FORD zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben mit Schäden von rund 3.000 Euro fahrbereit.

26.08.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 26.08.2025

25.08.2025 | Polizeibericht vom Montag, 25.08.2025

24.08.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 24.08.2025

22.08.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 22.08.2025

21.08.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 21.08.2025