Amtliches

25.09.2023 | Polizeibericht vom Montag, 25.09.2023

4516.   Cottbus:                                  Der Polizei wurde am Sonntagmorgen ein Einbruch in einen Keller in der Finsterwalder Straße gemeldet. Unbekannte hatten dort einen Verschlag aufgebrochen und zwei Carbon-Fahrräder gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, nach den Rädern wird nun gefahndet. Am Montag gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei über Kellereinbrüche in der Räschener Straße informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass vier Abteile aufgebrochen worden waren. Entwendet wurden unter anderem Werkzeug und Fahrradteile. Eine genaue Schadenshöhe konnte noch nicht ermittelt werden, die Kriminalpolizei wertet nun die Spuren aus.

 

4517.   Cottbus:                                              Das ging schnell: Noch während der Besitzer eines Krads am Sonntagnachmittag bei der Polizei saß, um den Diebstahl seiner Maschine zu melden, hatten Streifenbeamte die MASH bereits nach einem Bürgerhinweis in einem Waldstück bei Gallinchen gefunden. Unbeschädigt, lediglich mit ein paar Ästen notdürftig abgedeckt. Der Besitzer konnte sein Krad nach der Spurensicherung wieder in Empfang nehmen.

 

4518.   Cottbus:                                              Streifenbeamte kontrollierten am Montag kurz vor 01:00 Uhr in der Burgstraße einen polizeilich mehrfach bekannten Radfahrer. Dabei stellten sie fest, dass der 34-Jährige auf einem Rad unterwegs war, das Anfang des Monats gestohlen worden war. Die Beamten stellten das Gefährt sicher und schrieben eine Anzeige wegen Hehlerei.

 

4519.   Cottbus:                                              Beamten kam bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmorgen ein VW Passat zurecht verdächtig vor. Sie hielten das Auto in der Paul-Greifzu-Straße an und stellten fest, dass der polnische Fahrer offenbar unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Der 23-Jährige konnte außerdem keinen Führerschein vorweisen. Im Wagen fanden die Beamten mehrere Kennzeichen unbekannter Herkunft und einen Bolzenschneider. Außerdem ein Tret-Gokart, das am Freitag in Guben entwendet worden war. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem die Herkunft der weiteren Gegenstände im Fahrzeug. 

 

4520.   LK SPN, Briesen, Guben:                    Bei Verkehrsunfällen sind am Wochenende mehrere Menschen verletzt worden. Auf der Landstraße zwischen Eichow und Briesen kam am Sonntagmittag eine 16-jährige Mopedfahrerin zu Fall, weil sie in einer Kurve von einem entgegenkommenden Auto geschnitten worden war. Der Wagen setzte unerkannt seine Fahrt fort, die Geschädigte wurde beim Sturz am Arm verletzt. Aufgrund eines Vorfahrtfehlers sind am Sonntag gegen 16:00 Uhr in der Erich-Weinert-Straße in Guben ein E-Scooter und ein Fahrrad zusammengestoßen. Dabei wurde der Scooter-Fahrer im Gesicht verletzt, der Radfahrer erlitt Schürfwunden. Ein Atemalkoholtest zeigte beim 38-jährigen Scooter-Fahrer einen Wert über 2 Promille, weswegen eine Blutprobe angeordnet wurde.

 

4521.    LK SPN, Guben:                                  Am Morgen des Sonntags musste ein Mann feststellen, dass der Mietwagen, den er in der Hugo-Jentsch-Straße abgestellte hatte, über Nacht gestohlen worden war. Nach dem Hyundai wird nun international gefahndet.

 

4522.   LK SPN, Guben:                                  Mitarbeiter der Bahnsicherheit riefen am Montagfrüh um 01:15 Uhr die Polizei, weil ein offensichtlich Betrunkener in der Bahnhofshalle randalierte. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Außerdem stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde in Polizeigewahrsam gebracht.

 

4523.   LK SPN, Komptendorf, Guben:           Gleich zwei Brände haben in den Morgenstunden des Montags Feuerwehr und Polizei beschäftigt. In Komptendorf wurde gegen 06:00 Uhr ein Brand in einem ehemaligen Landhandel gemeldet. Die Feuerwehr konnte das leerstehende Gebäude gegen 07:30 Uhr löschen. Nach ersten Erkenntnissen ist von Brandstiftung auszugehen. Genaueres wird eine Untersuchung durch den Kriminaldauerdienst ergeben.

Seit 06:45 Uhr beschäftigt ein Schwelbrand in einer Lagerhalle in der Wilkestraße in Guben die Einsatzkräfte. Der Brand wurde zwar gelöscht, aufgrund der starken Verrauchung konnten die Brandermittler aber noch nicht ihre Arbeit aufnehmen.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

4524.   LK DS, Wildau:                                    Ein Motorradfahrer rief am Sonntag kurz vor 20:00 Uhr die Polizei, da er im Kreisverkehr des A-10-Centers von einem PKW gerammt wurde, dessen Fahrer danach seine Tour fortsetzte, ohne den Unfall aufnehmen zu lassen. Der Kradfahrer blieb unverletzt, die YAMAHA war jedoch mit Schäden im vierstelligen Bereich nicht mehr fahrtüchtig. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht, verbunden mit Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacher, eingeleitet.

 

4525.   LK DS, Wildau:                                    Seit Sonntag ermittelt die Kriminalpolizei zu einem Diebstahl, der am Sellenzugsee verübt worden war. Von einem Sportboot, das an einer Gemeinschafts-Steganlange seinen Liegeplatz hat, war das Steuergerät des SUZUKI-Außenbordmotors abmontiert und gestohlen worden, was einen Verlust von mehreren hundert Euro darstellt. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurden Spuren und Beweismittel gesichert.

 

4526.   LK DS, Wildau:                                    Am Montagmorgen wurde der Polizei kurz nach 06:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Chausseestraße gemeldet. Nach der Missachtung der Vorfahrt war eine Fahrradfahrerin mit einem FORD-Kleinwagen zusammengestoßen, was etwa 1.500 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Die 16-Jährige hatte sich bei der Kollision und dem Sturz leichte Verletzungen zugezogen, die bei Bedarf einem Hausarzt vorgestellt werden. 

 

4527.   LK DS, Teupitz:                                   Über einen Brand in der Waldstraße war die Polizei am Sonntagvormittag informiert worden. Ein Nebengelass in einer Reihenhaussiedlung hatte in Flammen gestanden und das Feuer zog auch die Fassade eines danebenliegenden Wohnhauses in Mitleidenschaft. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Gebäude aber verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden, während die Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich liegen. Das Reihenhaus ist weiterhin bewohnbar. Da zur Brandursache noch keine zuverlässigen Informationen vorliegen, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen dazu aufgenommen.

 

4528.   LK DS, Königs Wusterhausen:            Ein Autodiebstahl in der Nacht zum Montag auf einem Parkplatz in der Schenkendorfer Flur wurde der Polizei in den Morgenstunden gemeldet. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem schwarzen JEEP „Grand Cherokee“ eingeleitet. 

 

4529.   LK DS, Bestensee:                              Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei wurden am Montag um 07:30 Uhr zu einem Vorfahrtunfall in die Hauptstraße gerufen. Ersten Aussagen zufolge war die Missachtung der roten Ampel die Ursache für den Zusammenstoß eines PKW VW mit einem 7-jährigen Mädchen auf einem Fahrrad. Das Kind blieb äußerlich unverletzt, aber die 84-jährige Autofahrerin wurde mit Schocksymptomen ins Krankenhaus gebracht, um Spätfolgen ausschließen zu können. Zur Absicherung des Rettungseinsatzes war die Kreuzung bis 09:15 Uhr voll gesperrt, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

4530.   LK OSL, Meuro:                                  Gleich zwei Mopeds sind am Sonntag gegen 15:00 Uhr in einer Kurve von der Straße abgekommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhren beide Mopedfahrer hintereinander und waren zu schnell unterwegs. Die Fahrzeuge wurden dabei beschädigt, die 17- und 18-jährigen Fahrer zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.

 

4531.   LK OSL, Großräschen:                        Rauch aus einer Wohnung alarmierte am Sonntag gegen 17:30 Uhr Feuerwehr und Polizei in die Rembrandstraße. Vor Ort stellte sich das Feuer allerdings als angebranntes Essen heraus.

 

4532.   LK OSL, Niemtsch:                             Eine Kollision mit einem Auto endete für ein Wildschwein am Montag gegen 05:30 Uhr tödlich. Am TOYOTA entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.

 

4533.   LK OSL, Lübbenau:                             Mehrere Verletzte gab es bei einem Unfall am Bahnübergang in der Bahnhofstraße. Eine Frau war am Sonntagmittag mit ihrem PKW DACIA auf ein Auto aufgefahren, das wegen der sich schließenden Schranken anhielt. Drei der fünf Insassen des WARTBURG erlitten leichte Verletzungen, die Fahrerin des DACIA musste zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Fahrer des Oldtimers erhielt außerdem eine Anzeige, weil er die Frau im Anschluss an den Unfall bedroht und gegen ihr Auto getreten hatte.

 

4534.   LK OSL, Schwarzbach:                       Auf frischer Tat wurde ein Einbrecher am Montagmorgen um 09:20 Uhr im Ortsteil Biehlen von Anwohnern gestört. Der Mann suchte daraufhin noch vor Eintreffen der Polizei das Weite. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Räume durchwühlt und Schmuck gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

4535.   LK OSL, BAB 13 bei Bronkow:            Die Polizei wurde am Sonntag kurz nach 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich zwischen Großräschen und Bronkow in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Offenbar war eine kurze Unaufmerksamkeit des Fahrers die Ursache dafür, dass ein MERCEDES-Kleinbus von der Fahrbahn abkam und in die Schutzplanke einschlug. Verletzt wurde niemand und der Van blieb mit rund 5.000 Euro Sachschaden weiter fahrtüchtig.

 

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

4536.   LK EE, Uebigau-Wahrenbrück:                       Die Missachtung der Vorfahrtsregelung war am Sonntag ersten Ermittlungen zufolge die Ursache eines Verkehrsunfalls zwischen München und Wiederau. Wie der Polizei kurz vor 20:00 Uhr gemeldet wurde, war ein 14-jähriger Fahrradfahrer mit einem PKW MINI kollidiert. Der Jugendliche hatte dabei Verletzungen davongetragen, die einer stationären Aufnahme im Krankenhaus bedurften. Bei etwa 3.500 Euro Gesamtschaden waren sowohl der Kleinwagen wie auch das Fahrrad nicht mehr fahrtüchtig.

 

4537.   LK EE, Mühlberg:                                            Rettungswagen und Polizei wurden am Sonntagabend zur Landstraße zwischen dem Ortsteil Weinberge und dem Abzweig Brottewitz gerufen, wo sich kurz vor 21:00 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Die Fahrerin eines RENAULT-Kleinwagens war ersten Aussagen zufolge einem Reh ausgewichen und dabei von der Straße abgekommen. Der „Twingo“ überschlug sich, wobei die 47-jährige leichte Verletzungen erlitt, die in einer nahegelegenen Klinik zu versorgen waren. Bei rund 10.000 Euro Sachschaden musste das Auto abgeschleppt werden.

 

4538.   LK EE, Mühlberg:                                            Eine Sachbeschädigung an einem PKW FORD, der in der Nacht zum Sonntag in der Herrenstraße geparkt war, wurde der Polizei in den Abendstunden angezeigt. Kriminelle hatten drei Reifen des Autos zerstochen, so dass dem Besitzer ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen übernommen.

 

4539.   LK EE, Finsterwalde:                                      Ein Firmengrundstück in der Straße Am Holländer war am vergangenen Wochenende das Ziel von Dieben, wie der Polizei am Montagmorgen angezeigt wurde. Von einer Getreide-Belüftungsanlage waren Kabel gestohlen worden, so dass dem betroffenen Betrieb ein Schaden von mehreren hundert Euro verursacht wurde.

24.09.2023 | Polizeibericht vom Sonntag, 24.09.2023

22.09.2023 | Polizeibericht vom Freitag, 22.09.2023

21.09.2023 | Polizeibericht vom Donnerstag, 21.09.2023

20.09.2023 | Polizeibericht vom Mittwoch, 20.09.2023

19.09.2023 | Polizeibericht vom Dienstag, 19.09.2023