Amtliches

28.11.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 28.11.2025

841.    Cottbus:                                              Erheblich alkoholisiert war ein AUDI-Fahrer in der Nacht zum Freitag in Cottbus unterwegs. Kurz nach Mitternacht hatten Polzisten das Auto auf der Gustav-Hermann-Straße für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Atemalkoholtest bei dem 42-jährigen Fahrer ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daher wurde eine Blutprobe veranlasst, dem Mann die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Wenig später stoppten Polizisten wiederum einen PKW AUDI auf der Ernst-Heilmann-Straße. Hier war der Fahrer ebenfalls alkoholisiert, was ein Test mit einem Ergebnis von knapp einem Promille zeigte. Da der Wert noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit lag, wurde der Führerschein in diesem Fall nicht sichergestellt. Im Anschluss ging es für den Mann jedoch zu Fuß weiter. 

 

5842.    Cottbus:                                              Ein in der Stromstraße abgestelltes Campingfahrzeug ist durch Diebe aufgebrochen worden. Darüber wurde die Polizei am Donnerstagmittag informiert. Offensichtlich hatten die Täter versucht, den CITROEN-Transporter zu stehlen, was Schäden am Zündschloss zeigten. Entwendet wurden Campingzubehör und ein Navigationsgerät. 

 

5843.    Cottbus:                                              Eine Fahrradfahrerin wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz an der Madlower Chaussee verletzt. Eine SEAT-Fahrerin hatte die 73-Jährige übersehen. Rettungskräfte brachten die Verletzte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Die entstandenen Sachschäden wurden mit rund 1.000 Euro angegeben. 

 

5844.    Cottbus:                                              Nach einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel auf der Thiemstraße sind am Donnerstag gegen 16:45 Uhr ein PKW MAZDA und ein SEAT zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von etwa 2.000 Euro an den weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.

 

5845.    Guben:                                                Am Freitagmorgen kam es in der Sprucker Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem PKW. Aufgrund eines Vorfahrtfehlers kollidierte die 76-Jährige mit dem PKW SKODA. Die leichtverletzte Frau blieb während des Einsatzes ansprechbar, wurde dennoch zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. 

 

5846.    LK SPN, Wiesengrund:                        Auf dem Gelände der Agrargenossenschaft ist es am Donnerstagmittag zu einem Brand gekommen. Vermutlich der heiße Auspuff eines LKW hatte hier auf dem Boden liegendes Stroh entzündet. Die Flammen hatten sich im Anschluss ausgebreitet und Futtermittel im Wert vom rund 3.000 Euro zerstört. Verletzt wurde niemand. 

 

5847.    LK SPN, Sergen:                                 Einen Kabeldiebstahl ist der Polizei am Donnerstagmittag angezeigt worden. Demnach sind von einem Solarfeld in Sergen rund 4.000 Meter Stromkabel gestohlen worden. Der entstandene Sachschaden wurde mit über 10.000 Euro angegeben. Die hinzugerufenen Polizisten sicherten Spuren und leiteten weiterführenden Ermittlungen ein. 

 

5848.    LK SPN, Burg:                                    Zwischen Burg und Werben sind am Freitagmorgen gegen 07:15 Uhr ein PKW SKODA und ein MERCEDES nach einem Vorfahrtfehler zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand, allerdings mussten beide Autos im Anschluss abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt. Bis zum Abschluss der Bergungsabreiten und der Reinigung der Fahrbahn war die Kreuzung zweitweise voll gesperrt.

 

5849.    LK SPN, Spremberg:                           Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr in die Muskauer Straße gerufen. Im Keller eines Einfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen und musste gelöscht werden. Die Bewohner konnten das Haus selbstständig verlassen und wurden zur eingehenden Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr verhinderte die Ausbreitung der Flammen, so dass das Haus bewohnbar blieb, Kriminaltechniker werden im Laufe des Tages ihre Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.

 

Polizeiinspektion Dahme-Spreewald:

 

5850.    LK DS, Zeuthen:                                  Polizeibeamte wurden am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall in die Straße der Freiheit gerufen, wo nach der Missachtung der Vorfahrt zwei FIAT-Transporter aneinandergerieten. Verletzt wurde dabei niemand und bei rund 2.000 Euro Sachschaden blieben beide Autos fahrbereit.

 

5851.    LK DS, Zeuthen:                                  Einbrecher waren am Donnerstagnachmittag in der Birkenallee unterwegs, wie der Polizei in den Abendstunden gemeldet wurde. Gewaltsam waren sie in ein Einfamilienhaus eingedrungen und hatten einen vierstelligen Schaden verursacht. Was im Einzelnen gestohlen wurde und der Tathergang ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. In deren Rahmen kamen Kriminaltechniker bei der Spurensicherung zum Einsatz.

 

5852.    LK DS, Königs Wusterhausen:            In der Nacht zum Donnerstag wurde ein am Potsdamer Ring abgestellter MERCEDES-Kleinbus beschmiert, wie der Polizei am frühen Nachmittag angezeigt wurde. Auf dem Fahrzeug fanden sich Schriftzüge von bis zu zweieinhalb Metern. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurden Kriminaltechniker angefordert, die in der Folge mit der Spurensicherung betraut wurden.

 

5853.    LK DS, Niederlehme:                           Am Donnerstagabend wurde die Polizei zum Kreisverkehr Am Möllenberg gerufen, wo nach der Missachtung der Vorfahrt ein PKW MERCEDES und ein MERCEDES-Sprinter kollidiert waren. Entgegen erster Vermutungen wurde dabei niemand verletzt, wie die Untersuchung im Rettungswagen ergab. Einer ersten Schätzung zufolge wurden die Sachschäden mit etwa 4.000 Euro angegeben, beide Fahrzeuge blieben betriebsbereit.

 

5854.    LK DS, BAB 13 bei Duben:                  Zu einem Verkehrsunfall in der Ausfahrt des Rastplatzes „Rüblingsheide“ auf die A 13 in Fahrtrichtung Dresden wurde die Polizei am Donnerstag kurz nach 19:30 Uhr gerufen. Der Fahrer eines PKW KIA hatte beim Spurwechsel vom Beschleunigungsstreifen die Vorfahrt eines Reisebusses nicht beachtet, so dass es zur Kollision kam. Es blieb bei Sachschäden von rund 2.000 Euro, verletzt wurde niemand.

 

5855.    LK DS, Wildau:                                    Am Freitagmorgen waren Polizeibeamte zur Unfallaufnahme im Kreisverkehr der Chausseestraße gefragt, wo sich nach einem Vorfahrtfehler ein VW-Kleinwagen und ein PKW MERCEDES zu nahe gekommen waren. Die Autoinsassen blieben unverletzt und trotz eines fünfstelligen Sachschadens beide Autos weiter fahrtüchtig.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5856.    LK OSL, Calau:                                                           Gegen 15:30 Uhr stoppten Polizisten einen PKW AUDI im Ortsteil Zinnitz und führten mit dem 22-jährigen Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Eine Fahrtauglichkeitsüberprüfung und ein Drogenvortest deuteten auf einen potenziellen Amphetaminkonsum hin. Die danach erfolgte Blutprobe wird Aufschluss über diesen Verdacht liefern und die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt.   

 

5857.    LK OSL, Lübbenau:                                                     Am Donnerstag wurden in den Abendstunden Polizisten zu einem Wildunfall auf der Landstraße 526 zwischen Groß Beuchow und Groß Radden gerufen. Ein Wildschwein überquerte die Fahrbahn und verursachte dabei einen geschätzten Gesamtschaden von 1.500 Euro am PKW VW Polo. Das Wildschein schüttelte den Unfall von sich ab und auch der PKW blieb fahrbereit.

 

5858.    LK OSL, Senftenberg:                                                 Polizeibeamte waren am frühen Donnerstagnachmittag auf ihrer Kontrollfahrt unterwegs, als sie aus Richtung des Stadthafens mutmaßliche Schüsse vernahmen. Um dem Verdacht nachzugehen, wurde der Bereich abgesucht und dabei wurden zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren angetroffen. Einer der beiden hatte eine Schreckschusspistole bei sich, die offenbar kurz zuvor abgefeuert worden war. Damit nicht genug, wurde bei ihm ein Schlagring und eine nicht geringe Menge Cannabis fest- und sichergestellt. Was folgte, waren mindestens zwei Anzeigen nach dem Waffengesetz und eine Anzeige nach den Betäubungsmittelgesetz, die nun von der Kriminalpolizei übernommen wurden. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. 

   

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5859.    LK EE, Bad Liebenwerda:                                                       In einer Tankstelle in der Riesaer Straße versuchte ein Kunde, mit Falschgeld zu bezahlen. Der Verkäufer erkannte nicht nur das „Spielgeld“, er rief auch die Polizei. Die Beamten konnten daraufhin eine Kontrolle mit der besagten Person durchführen und Falschgeld im mittleren dreistelligen Bereich beschlagnahmen. Nun wartet auf den 23-Jährigen ein Ermittlungsverfahren und er muss fortan wieder echtes Geld benutzen.  

 

5860.    LK EE, Finsterwalde:                                                              Polizisten wurden am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall in der Tuchmacherstraße gerufen. Vor Ort trafen die Polizisten auf einen Reisebus und einen BMX X6. Durch das Auffahren des Reisebusses auf den SUV entstand ein ungefährer Sachschaden von 10.000 Euro an den dennoch fahrbereit gebliebenen Fahrzeugen.   

 

5861.    LK EE, Schlieben:                                                                   Am Freitagmorgen informierte ein Bürger die Polizei über einen Am Mühlberg abgestellten PKW DACIA mit einer abgelaufener TÜV-Plakette. Es blieb allerdings nicht bei dieser Verkehrsordnungswidrigkeit. Die dazu gerufenen Polizisten konnten anhand der Fahrzeugidentnummer ermitteln, dass es sich bei dem PKW um ein am 25.09.2025 entwendetes Auto handelt. Die kriminaltechnische Untersuchung wird möglicherweise Aufschluss auf potenzielle Täter liefern.   

27.11.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 27.11.2025

26.11.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 26.11.2025

25.11.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 25.11.2025

24.11.2025 | Polizeibericht vom Montag, 24.11.2025

23.11.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 23.11.2025