Amtliches

31.03.2023 | Polizeibericht vom Freitag, 31.03.2023

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

 

1533.   Cottbus:                                  Am Donnerstagnachmittag zeigte der Besitzer eines Kleinkraftrades dessen Diebstahl von der Sandower Straße an. Am Freitagmorgen musste der Eigentümer eines PKW Mazda CX3 feststellen, dass dieser vom Parkplatz in der Seminarstraße über Nacht gestohlen worden war. Nach dem Bekanntwerden der Diebstähle bei der Polizei wurden internationale Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. 

 

1534.   Cottbus:                                  In der Ernst-Mucke-Straße wurde am Donnerstagnachmittag ein 26-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest ergab den Konsum von Cannabis. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Weiterhin stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden und Anzeige erstattet.  

 

1535.   LK SPN, Guhrow:                    Kurz vor 18:00 Uhr kam am Donnerstag der Fahrer eines Traktors auf dem Spreeweg von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Mann blieb unverletzt. Der Traktor war bei einem geschätzten Schaden von rund 30.000 Euro nicht mehr fahrbereit.  

 

1536.   LK SPN, Guben:                      Feuerwehr und Polizei wurden am Freitagmorgen gegen 05:00 Uhr über einen brennenden PKW in einer Grundstückseinfahrt in der August-Bebel-Straße informiert. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug und weitere Gegenstände wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Ursache des für den in Brand geratenen PKW könnte nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt sein und ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der eingetretene Sachschaden ist ebenfalls noch nicht beziffert. 

 

1537.   LK SPN, Forst:                        Gleich zwei in Fahndung stehende Fahrräder wurden in der Nacht zum Freitag durch Polizeistreifen in Forst sichergestellt. So war kurz vor 02:00 Uhr ein 22-Jähriger in der August-Bebel-Straße und ein 28-Jähriger nach 04:00 Uhr in der Parkstraße kontrolliert worden. Die von ihnen mitgeführten Fahrräder stellten als gestohlen heraus und die Männer haben nun zu erklären, wie sie in deren Besitz gekommen sind. 

 

1538.   LK SPN, Atterwasch:               Betrüger riefen am Donnerstag eine Frau in Atterwasch an und erzählten ihr, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte. In der Folge forderten sie die Rentnerin auf, 10.000 Euro für eine Kaution zu bezahlen, damit ihre Familienangehörige nicht ins Gefängnis muss. Die Angerufene erkannte den Betrug und es kam zu keinem Schaden. 

Hier ein Hinweis ihrer Polizei: 
In keinem Fall werden sich Staatsanwälte, Gerichte oder die Polizei telefonisch oder persönlich an Sie wenden, um Bargeld oder gar Wertgegenstände, Schmuck oder Edelmetalle zur Abdeckung offenstehender Verfahren entgegenzunehmen. Kautionen in Form von Bargeld gibt es im deutschen Rechtssystem nicht. Vielmehr geht jeder Forderung ein Schriftwechsel voraus und Sie haben stets die Gelegenheit, sich die Legitimation eines Behördenvertreters von dessen Dienststelle bestätigen zu lassen. Seien Sie skeptisch und aufmerksam, wenn Unbekannte bei Ihnen anrufen und nur das „Beste“ von Ihnen wollen – Ihr Geld! Kontakttelefonnummern und Hinweise zum Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen finden Sie auf der Internetseite der Brandenburger Polizei unter www.polizei.brandenburg.de.

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

 

1539.   LK DS, Luckau:                       An den Standorten des Digimobils der Verbraucherschutzzentrale bietet der Sachbereich Prävention der Polizei im Landkreis Dahme Spreewald wieder Termine für kostenlose Fahrradgravuren an. So am Sonntag, den 09. April 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Am Markt 34 in Luckau. Für alle Bürger gibt es die Möglichkeit, nach Vorlage des Eigentumsnachweises und dem Personalausweis, sein Fahrrad oder andere persönliche Gegenstände mit der Eigentümer-Identifizierungs-Nummer codieren zu lassen. Minderjährige können ihre Fahrräder ausschließlich im Beisein der Eltern, oder mit deren schriftlicher Einverständniserklärung codieren lassen. Besitzer von E-Bikes werden gebeten, ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es sich erforderlich machen kann, die Batterie vor der Codierung zu entfernen.

Der interessierte Bürger kann sich ebenso am Infomobil der Polizei über Maßnahmen zur Verbesserung des Einbruchschutzes beraten lassen. Es wird auch möglich sein, einen Vor-Ort Beratungstermin für den eigenen Wohnraum, egal ob Wohnung, Haus oder Gewerbeimmobilie mit den Beamten zu vereinbaren.

 

1540.   LK DS, Bestensee:                  Die Polizei wurde am Donnerstag zur Mittagszeit in die Rathenaustraße gerufen, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Vor dem Rathaus waren zwei PKW SKODA aneinandergeraten, was insgesamt rund 15.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde niemand, aber für ein Auto musste der Abschleppdienst gerufen werden.

 

1541.   LK DS, Bestensee:                  Kurz vor 16:00 Uhr wurde der Polizei am Donnerstag ein Verkehrsunfall in der Dorfaue gemeldet, wo sich ein PKW MEERCEDES und ein VW zu nahe gekommen waren. Es blieb bei Sachschäden von annähernd 10.000 Euro an den weiter fahrtüchtigen Autos, verletzt wurde niemand.

 

1542.   LK DS, Zeesen:                       Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstag kurz vor 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Karl-Liebknecht-Straße gerufen. Beim Verlassen des Grundstücks einer Waschanlage hatte die Fahrerin eines OPEL-Kleinwagens die Vorfahrt eines BUELL-Motorrades missachtet, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 50-jährige Kradfahrer hatte dabei schwere Verletzungen davongetragen, die eine stationäre Einweisung ins Krankenhaus erforderten. Bei einer vorläufigen Sachschadensbilanz von etwa 20.000 Euro mussten beide Fahrzeuge durch Abschleppdienste geborgen werden.

 

1543.   LK DS, Zeesen:                       Seit dem frühen Freitagmorgen dauern Fahndungsmaßnahmen nach zwei gestohlenen PKW an, die von der Berliner Polizei gegen 02:45 Uhr gemeldet wurden. Ein MITSUBISHI-SUV und ein TOYOTA waren in Richtung Königs Wusterhausen flüchtig. Der „Outlander“ konnte durch Beamte der Polizeiinspektion unweit der Tankstelle in der Karl-Liebknecht-Straße gestoppt werden, der Fahrer des „AVENSIS“ konnte sich bislang durch Flucht entziehen. Die hinreichend polizeibekannte 27-jährige Fahrerin aus Polen wurde festgenommen. Neben einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Hehlerei wurde eine weitere Anzeige gestellt, da die Frau bereits seit fast zwei Jahren nach einem Gerichtsurteil nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist.

 

1544.   LK DS, Luckau, Krausnick:                 Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein Autodiebstahl angezeigt, der im Tagesverlauf in der Südpromenade in Luckau verübt worden war. Ein roter HYUNDAI Kona war gestohlen worden. Vom Parkplatz eines Freizeit Resort in Krausnick stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag einen schwarzen BMW X3. Mit den Anzeigenaufnahmen wurden gleichzeitig internationale Fahndungen nach den Autos eingeleitet.

 

1545.   LK DS, Wildau:                        Am frühen Freitagmorgen wurde der Polizei gemeldet, dass in der vergangenen Nacht die Fassade der Stadtbibliothek in der Friedrich-Engels-Straße von Graffiti-Sprayern heimgesucht worden war. In einer Ausdehnung von bis zu zwei Metern waren in blau und pink Tag’s aufgebracht worden. Ein politischer Hintergrund ist aufgrund bisheriger Ermittlungen nicht erkennbar. 

 

1546.   LK DS, Schönefeld:                 Ein in der Straße Am Flughafen geparkter MERCEDES-Kleintransporter war über Nacht zum Ziel von Einbrechern, wie der Polizei am Freitagmorgen angezeigt wurde. Aus dem Wageninneren wurden Werkzeuge gestohlen, so dass der betroffenen Firma ein Schaden im vierstelligen Eurobereich verursacht wurde.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

 

1547.   LK OSL, Calau:                       Nach einem Rangiermanöver in der Straße Am Spring stieß am Donnerstagnachmittag ein PKW OPEL gegen einen NISSAN. Es entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro. 

 

1548.   LK OSL, Schwarzheide:          Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstag gegen 20:00 Uhr in die Lindenstraße gerufen. Dort hatte ein Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung bemerkt. Schnell fand die Feuerwehr die Ursache heraus – angebranntes Essen. Verletzt wurde niemand.

 

1549.   LK OSL, Senftenberg:             Auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes kam es am Donnerstag gegen 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-Jährige lief dort zu ihrem PKW, als rückwärts ein Autofahrer mit seinem PEUGEOT aus der Parklücke fuhr und gegen die junge Frau prallte. Sie kam zu Fall, erlitt augenscheinlich leichte Verletzungen und wurde anschließend durch Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt mehrere hundert Euro. 

 

1550.   LK OSL, Senftenberg:             Intensive polizeiliche Ermittlungen sowie die rechtsmedizinische Autopsie des Leichnams des am 12. März 2023 in einem Treppenflur in der Senftenberger Johannes-R.-Becher-Straße verstorbenen 64-jährigen Mannes ergaben, dass der Tod nicht durch den Sturz verursacht wurde. Ursächlich für den Eintritt des Todes war eine schlechte körperliche Verfassung und eine schwere Lungenkrankheit. Der Tatverdacht einer Körperverletzung mit Todesfolge ließ sich, trotz der vorangegangenen Streitigkeiten zwischen den beiden Männern, nicht erhärten. 

Ausgangsmeldung vom 12.03.2023
Körperverletzung mit Todesfolge, Senftenberg, LK OSL
Rettungskräfte, Notarzt und Polizei wurden am Samstag kurz vor 13:00 Uhr zu einem Einsatz in die Johannes-R.-Becher-Straße gerufen. In einer Wohnung war es zu einem Streit zwischen zwei Männern im Alter von 42 und 64 Jahren gekommen, der ersten Ermittlungen zufolge im Hausflur fortgesetzt wurde. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten, in deren Folge der Ältere von beiden mehrere Stufen der Treppe hinunterstürzte. Der Mann trug schwere Verletzungen davon, denen er trotz erfolgter Reanimationsmaßnahmen erlag. Der zweite Beteiligte wurde kurz danach im Haus festgenommen. Kriminaltechniker des Tatortdienstes sicherten Spuren am Ort des Geschehens. Durch die Kriminalpolizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes einer Körperverletzung mit Todesfolge eingeleitet, das bis zur Stunde andauert.

 

1551.   LK OSL, Klein Beuchow:         Auf der Luckauer Landstraße bei Klein Beuchow erfasste ein PKW SEAT am Freitagmorgen gegen 03:45 Uhr ein Reh. Das verletzte Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstpistole eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

 

1552.   LK EE, Uebigau:                      Die Polizeiinspektion Elbe-Elster bietet am Montag, den 03. April 2023 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im ehemaligen Schulgebäude in der Wahrenbrücker Straße 15 in 04924 Uebigau-Wahrenbrück, OT Uebigau eine kostenlose Fahrradcodierung an. Per Gravur werden Fahrräder, Rollatoren oder Fahrradanhänger mit einer persönlichen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen. Der Eigentumsnachweis sowie ein Personaldokument müssen mitgeführt werden. Kinder unter 16 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

 

1553.   LK EE, Herzberg:                    In der Katharinenstraße kollidierten am Donnerstagnachmittag ein PKW TOYOTA und ein BMW. Verletzt wurde niemand. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Blechschaden von rund 5.000 Euro.

 

1554.   LK EE, Herzberg:                    Am Donnerstag wurde von einem Parkplatz in der Alten Prettiner Straße ein schwarzer PKW HYUNDAI gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die umgehend eingeleiteten internationalen Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des Tucson.     

 

1555.   LK EE, Oschätzchen:              Auf der L64 bei Oschätzchen/ Abzweig Zobersdorf ereignete sich am Freitag gegen 06:00 Uhr ein Vorfahrtunfall. Dabei kollidierten ein RENAULT Kleintransporter und ein PKW VW. Mit einem Sachschaden von rund 10.000 Euro musste der Master abgeschleppt werden.

30.03.2023 | Polizeibericht vom Donnerstag, 30.03.2023

29.03.2023 | Polizeibericht vom Mittwoch, 29.03.2023

28.03.2023 | Polizeibericht vom Dienstag, 28.03.2023

27.03.2023 | Polizeibericht vom Montag, 20.03.2023

26.03.2023 | Polizeibericht vom Sonntag, 26.03.2023