Amtliches

30.10.2025 | Polizeibericht vom Donnerstag, 30.10.2025

Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße:

 

5407.    Cottbus:                                                          Mittwochmittag sind an der Kreuzung Gustav-Hermann-Straße Ecke Pyramidenstraße zwei PKW FORD zusammengestoßen. Eine 66-jährige Fahrerin wurde dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bis zur Bergung der Fahrzeuge kam es an der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.

 

5408.    Cottbus:                                                          Beim Ausparken auf einem Parkplatz an der Madlower Chaussee ist am Mittwochmittag ein PKW OPEL gegen einen NISSAN gestoßen. Mit Schäden von insgesamt rund 2.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit. Verletzt wurde niemand.

 

5409.    Cottbus:                                                          Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Donnerstag gegen 01:00 Uhr in den Zeisigweg gerufen. Hier hatten Anwohner Flammen an einem geparkten PKW RENAULT bemerkt und den Notruf gewählt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die hinzugerufenen Polizisten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein. 

 

5410.    Cottbus:                                                          Ein Fahrradfahrer ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße verletzt worden. Eine HYUNDAI-Fahrerin hatte dem 39-jährigen Radler die Vorfahrt genommen. Rettungskräfte brachten den Verletzten zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus.

 

5411.    Cottbus:                                                          Ein Kellereinbruch ist der Polizei am Donnerstagmorgen aus der Eilenburger Straße angezeigt worden. Aus einem Verschlag in dem Mehrfamilienhaus hatten Diebe ein Fahrrad gestohlen, was Schäden von über 1.000 Euro bedeutet. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Zweirad und weiterführende Ermittlungen ein. 

 

5412.    LK SPN, Spremberg:                                       Ein Auffahrunfall hat sich am Donnerstagmorgen auf der Kraftwerkstraße ereignet. Gegen 08:00 Uhr waren hier ein PKW SEAT und ein BMW zusammengestoßen. Der angeforderte Rettungsdienst versorgte die Beteiligten ambulant am Unfallort. Die Schäden an den beiden Autos wurden mit rund 8.000 Euro angegeben. 

 

5413.    LK SPN, Forst:                                                Auf der Frankfurter Straße hat es am Donnerstagmorgen gekracht. Gegen 08:45 Uhr waren hier ein PKW AUDI und ein NISSAN zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von rund 5.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.

 

5414.    LK SPN, BAB 15 bei Roggosen:                      Kurz vor 18:00 Uhr war am Mittwoch die Autobahnpolizei zur Unfallaufnahme zwischen Roggosen und Cottbus-Süd gefragt. Bei der Fahrt in Richtung Berlin hatte der Fahrer eines RENAULT-Sattelzuges einen PKW VW überholt und war danach zu früh wieder auf die rechte Fahrspur gewechselt. Bei der nachfolgenden Kollision wurde niemand verletzt und trotz einer Schadensbilanz von mindestens 2.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit. Zur Absicherung der Unfallaufnahme war für eine Stunde eine Fahrspur gesperrt worden. 

 

 

Polizeiinspektionen Dahme-Spreewald und Flughafen:

 

5415.    LK DS, Großziethen:                                        Ein Fahrzeugdiebstahl in der Karl-Marx-Straße wurde der Polizei am Mittwochnachmittag gemeldet. Kriminelle hatten es auf einen RENAULT-Transporter abgesehen, der mit Baumaterialien und Werkzeugen beladen war. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem Modell „Trafic“ aktiviert.

 

5416.    LK DS, Großziethen:                                        Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Brand in den Erlenweg gerufen. Vor einer Seniorenwohnanlage standen Müllbehälter in Flammen und mussten gelöscht werden. Der Einsatz konnte nach einer Dreiviertelstunde abgemeldet werden, ohne dass Gebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden oder Personen zu Schaden kamen. Der verursachte Schaden ist vierstellig und noch in den Abendstunden wurden Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. 

 

5417.    LK DS, Schönefeld:                                         Kurz vor 15:30 Uhr war es am Mittwoch auf der Waßmannsdorfer Chaussee (Bundesstraße 96a) zu einem Auffahrunfall gekommen, zu dem ein Rettungswagen angefordert werden musste. Auf Höhe der Tankstelle war ein MINI COOPER mit solcher Wucht auf ein bremsendes YAMAHA-Motorrad aufgefahren, dass das Krad gegen einen PKW MERCEDES geschoben wurde. Der 33-jährige Fahrer wurde über den Benz geschleudert und zog sich bei dem nachfolgenden Sturz Verletzungen zu, die eine ambulante medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Mit Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich waren der MINI und das Motorrad nicht mehr fahrbereit. Bis nach 18:00 Uhr sorgten die zeitweiligen Sperrungen der Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen in Richtung Potsdam.

 

5418.    LK DS, Schönefeld:                                         Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei kurz nach 07:30 Uhr über einen Verkehrsunfall in Alt Schönefeld informiert. An der Ecke zur Bahnhofstraße war ein MERCEDES-Transporter mit solcher Wucht auf einen VW aufgefahren, dass dieser auf einen KIA geschoben wurde. Sowohl ein am Straßenrad geparktes Motorrad als auch ein stehender VW-Kleinwagen wurden dabei ebenfalls beschädigt, so dass die Gesamt-Schadenbilanz mit mindestens 11.000 Euro angegeben wurde. Verletzt wurde dabei niemand, aber die Feuerwehr musste hinzugerufen werden, um ausgelaufenes Öl auf der Fahrbahn zu binden. Für drei Fahrzeuge waren anschließend Abschleppdienste zu organisieren.

 

5419.    LK DS, Ragow:                                                Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei von Passanten über ein ausgebranntes Auto im Waldstück an der Kleinen Potsdamer Straße, Ecke Mühlengrund informiert. Die Beamten fanden einen zerstörten PKW FORD vor und eine Datenabfrage ergab, dass das Auto am vorletzten Montag, dem 20. Oktober, in Krausnick gestohlen worden war. Gleichzeitig mit der Sicherstellung wurden weiterführende Ermittlungen eingeleitet.

 

5420.    LK DS, Lübben:                                               Zur Unfallaufnahme waren Polizeibeamte am Mittwoch kurz vor 18:30 Uhr in der Parkstraße gefragt. Ein PKW SKODA war einem KIA-Kleinwagen aufgefahren, was Sachschäden von mehr als 4.000 Euro zur Folge hatte. Die 23-jährige Fahrerin des gerammten Autos hatte dabei leichte Verletzungen davongetragen, die bei Bedarf einem Hausarzt vorgestellt werden. Trotz der Beschädigungen blieben beide Autos weiter fahrbereit.        

 

5421.    LK DS, Königs Wusterhausen:                        Bewohner eines Mehrfamilienhauses riefen am Mittwoch um 20:00 Uhr die Polizei, da sie einen zunächst unbekannten Mann dabei erwischt hatten, als er in einem Fahrstuhl ein Plakat in Brand setzen wollte. Das Feuer erlosch von selbst und der erheblich alkoholisierte, polizeibekannte 32-Jährige hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Ein Rettungswagen wurde zur Versorgung der Verletzungen gerufen und der anwesende Notarzt ordnete auf Grund des Verdachtes einer psychischen Ausnahmesituation die Einweisung in stationäre fachmedizinische Betreuung an. Ungeachtet dessen wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei zur versuchten Brandstiftung eingeleitet.

 

5422.    LK DS, Byhleguhre:                                         Rettungskräfte und Polizei wurden am Mittwoch um 20:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich in der Siedlung Mühlendorf ereignet hatte. Ein PKW MERCEDES war in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gestoßen. Der 55-jährige Fahrer hatte dabei schwere Verletzungen erlitten, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderten. Mit Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich war das Auto anschließend nicht mehr rollfähig und ein Fall für den Abschleppdienst.

 

 

Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz:

 

5423.    LK OSL, Vetschau:                                          Ein HONDA-Fahrer ist am Mittwochmittag beim Rangieren auf der Kleinen Bahnhofstraße mit seinem Auto gegen einen geparkten FORD gestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben mit Schäden von rund 2.000 Euro fahrbereit.

 

5424.    LK OSL, Schwarzheide:                                  Am Wasserturm sind am Mittwoch gegen 13:30 Uhr ein PKW OPEL und ein SKODA nach einem Vorfahrtfehler zusammengestoßen. Die 52-jährige Opel-Fahrerin wurde dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Eine Versorgung der beiden 36 und 13 Jahre alten Insassen des SKODA in ein Krankenhaus war nicht notwendig. Die beiden Autos mussten bei einem Gesamtschaden von rund 20.000 Euro abgeschleppt werden. Bis zum Abschluss der Bergung gegen 14:30 Uhr kam es an der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.

 

5425.    LK OSL, Lübbenau:                                         Diebe haben ihr Unwesen auf einer Baustelle an der Berliner Straße getrieben, wie der Polizei am Mittwochmittag angezeigt wurde. Entwendet wurden nach derzeitigen Erkenntnissen etwa 1.000 Liter Kraftstoff, Gitter und ein Sandstrahler. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro. Die Polizei leitete weiterführende Ermittlungen ein.

 

5426.    LK OSL, Neu-Seeland:                                    Rettungskräfte wurde am Mittwoch gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 169 gerufen. Zwischen Lindchen und dem Abzweig nach Bahnsdorf war ein PKW VOLVO auf einen OPEL aufgefahren. Zwei in dem OPEL mitfahrende Kinder im Alter von acht und 13 Jahren wurden zur eingehenden Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den weiter fahrbereiten Autos entstanden Sachschäden.

 

5427.    LK OSL, Grünewald:                                       Ein Hirsch hat am Donnerstagmorgen die Landstraße 58 bei Grünewald gequert und wurde dabei von einem PKW VW erfasst. Das schwer verletzte Tier musste mit Schüssen aus der Dienstwaffe eines Polizisten von seinen Qualen erlöst werden. An dem weiter fahrbereiten Auto sind Schäden von rund 3.000 Euro entstanden. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

 

Polizeiinspektion Elbe-Elster:

 

5428.    LK EE, Stolzenhain:                                        Vermutlich nach einem technischen Defekt ist am Mittwoch gegen 13:00 Uhr ein PKW RANGE ROVER in Stolzenhain in Brand geraten. Während der Fahrt auf der Saathainer Straße hatte der Fahrer zunächst Qualm aus dem Motorraum bemerkt und das Auto gestoppt. Im Anschluss stiegen Flammen auf, die durch die Feuerwehr gelöscht wurden. Die Schäden an dem Auto wurden auf rund 10.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

 

5429.    LK EE, Schacksdorf:                                       Eine Sachbeschädigung wurde der Polizei am Mittwochnachmittag aus Schacksdorf gemeldet. An der Chausseestraße waren zwei Strommasten umgesägt und die Stromleitungen durchtrennt worden. Der so entstandene Sachschaden wurde mit rund 4.000 Euro angegeben. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. 

 

5430.    LK EE, Mühlberg:                                            Bei einem Vorfahrtunfall auf der Boragker Straße sind am Donnerstagmorgen drei Personen verletzt worden. Gegen 06:30 Uhr waren hier ein PKW SEAT und ein FORD zusammengestoßen. Die beiden 42 und 44 Jahre alten Insassen des SEAT und der 55-jährige Fahrer des FORD wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in Krankenhäuser gebracht. Die Schäden an den nicht mehr fahrbereiten Autos summierten sich auf geschätzte 20.000 Euro. Die Bergung der beiden Fahrzeuge konnte gegen 09:15 Uhr abgeschlossen werden.

29.10.2025 | Polizeibericht vom Mittwoch, 29.10.2025

28.10.2025 | Polizeibericht vom Dienstag, 28.10.2025

27.10.2025 | Polizeibericht vom Montag, 27.10.2025

26.10.2025 | Polizeibericht vom Sonntag, 26.10.2025

25.10.2025 | Polizeibericht vom Samstag, 25.10.2025

24.10.2025 | Polizeibericht vom Freitag, 24.10.2025