Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa lädt gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zum 2. Fachtag „Pflege vor Ort“ am
ein.
Der 2. Fachtag ist die Fortsetzung der Auftaktveranstaltung, die im Jahr 2023 in Guben stattfand. Die Städte und Gemeinden stellen gemeinsam mit Trägern der Wohlfahrtspflege die umgesetzten Maßnahmen aus dem „Pakt für Pflege“ in den jeweiligen Sozialräumen vor.
Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger: „Das Thema Pflege betrifft uns alle. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass insbesondere pflegende Angehörige alle notwendigen Informationen und die benötigte Unterstützung bekommen. Nur so kann erreicht werden, dass pflegbedürftige Bürgerinnen und Bürger so lange wie möglich in ihrer Häuslichkeit und ihrem gewohnten Umfeld leben können. Daher hat das Thema Pflege in der Kreisverwaltung eine hohe Priorität.“
Die Informationen zum Ablauf der Veranstaltung können dem Flyer entnommen werden.
Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten am Veranstaltungsort wird um eine Voranmeldung bis zum 24. September 2025 unter k.schulz-sozialamt@lkspn.de gebeten.
Aus Anlass zum 60-jährigen Jubiläum des Baus der Talsperre Spremberg zeigt das
Spreekino Spremberg am 8. Oktober 2025 um 19:00 Uhr einen exklusiven Dokumentarfilm
aus den 90iger Jahren über den Bau und die Bedeutung und Talsperre.
Der 20minütige Film beleuchtet die technischen Herausforderungen beim Bau, die Rolle der
Talsperre im Hochwasserschutz sowie ihre ökologische und gesellschaftliche Bedeutung für
die Region. Historische Aufnahmen aus Spremberg und der Umgebung und spannende
Einblicke zum Bau vor sechs Jahrzehnten versprechen eine einmalige Momentaufnahme
dieses Projektes einheimischer Wasserwirtschaft.
Eintritt frei. Um Reservierung wird dringend gebeten.
Reservierungen sind telefonisch unter 03563 / 2432, über die Website:
http://www.spreekino.de oder direkt in unserem Spreekino, Am Markt 5 in Spremberg/Grodk
möglich.
Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: fre
Saison vom 1. Mai bis 31. Oktober
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31.Oktober
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Sonnabend, Sonntag, Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
ab 1. Oktober: 14:00 – 17:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Osterfeiertage
Karfreitag, 18.04.: 14:00 – 18:00 Uhr
Sonnabend, 19.04.: 10:00 – 18:00 Uhr
Ostersonntag, 20.04.: 14:00 – 18:00 Uhr
Ostermontag, 21.04.: 14:00 – 18:00 Uhr
Maifeiertag/Pfingsten
Donnerstag, 01.05.: 14:00 – 18:00 Uhr
Sonnabend, 07.06.: 14:00 – 18:00 Uhr
Pfingstsonntag, 08.06.: 14:00 – 18:00 Uhr
Pfingstmontag, 09.06.: 14:00 – 18:00 Uhr
Am Himmelfahrtstag, 29.05., bleibt der Turm geschlossen.
Spremberger Heimatfest
Freitag, 08.08.: 16:00 – 20:00 Uhr
Sonnabend, 09.08.: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 10.08.: 10:00 – 18:00 Uhr
„Tag des offenen Denkmals“
Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Sonntag, 14.09.: 14:00 – 18:00 Uhr
Tag der Deutschen Einheit
Freitag, 03.10.: 10:00 – 18:00 Uhr
Reformationstag
Freitag, 31.10.: 14:00 – 18:00 Uhr
Lebendiger Adventskalender
Sonnabend, 20.12.: 15:00 – 18:00 Uhr
Ab 15 Personen können Sonderbesichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Anmeldung vereinbart werden.
Kontakt über: Tel. 03563/340-411; E-Mail: c.hansche@stadt-spremberg.de
Änderungen vorbehalten!